1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Finalrunde in Trostberg steht: Dieser Lokalmatador setzte Duftmarke im Hallenfußball

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ostermünchens Jonas Hintermayer trifft in dieser Szene zum zwischenzeitlichen 3:1 im Spiel gegen den SV Unterwössen (Endstand 5:2).
Ostermünchens Jonas Hintermayer trifft in dieser Szene zum zwischenzeitlichen 3:1 im Spiel gegen den SV Unterwössen (Endstand 5:2). © Christian Butzhammer

Das Teilnehmerfeld beim 55. Trostberger Sparkassen-Hallencup im Hallenfußball steht fest: Bei den Vorrunden hat ein Lokalmatador eine Duftmarke gesetzt. Der Titelverteidiger ist bei der Endrunde auch dabei.

Trostberg – In der ersten Vorrunde beim 55. Trostberger Sparkassen-Hallencup haben sich die Favoriten durchgesetzt. Eine Duftmarke für die Endrunde am kommenden Samstag, 14. Januar setzte dabei der Lokalmatador TSV Heiligkreuz, der Aufstiegsmitfavorit der Fußball-A-Klasse 5 hielt sich schadlos und hat alle vier Spiele gewonnen, damit sicherte sich das „Santa-Cruz-Team“ Platz eins. Punktgleich auf den Plätzen zwei und drei folgten der Kreisligist SG Tüßling/Teising und der A-Klassist SV Waldhausen. Ausgeschieden sind die DJK Nußdorf und der SV Taching.

Bester Torschütze kam vom TSV Heiligkreuz

Bester Torschütze mit vier Treffern war Jonas Sinzinger, TSV Heiligkreuz, gefolgt von Schützen, die dreimal ins Schwarze trafen: Das waren Jonas Buchauer (SG Tüßling/Teising), Jakob Schroll (SV Taching), Gezim Memeti und Patrick Feicht (beide TSV Heiligkreuz), sowie Andreas Hilger vom SV Waldhausen, der drei der fünf Tore für seine Mannschaft verbuchen konnte.

In der Vorrunde zwei setzte sich der Bezirksligist SV Ostermünchen trotz einer Auftaktniederlage gegen den TuS Traunreut mit drei Siegen im Anschluss als Gruppenerster durch. Lokalmatador war dieses Mal der SV Oberfeldkirchen, der sich mit dem TuS Traunreut ebenfalls für die Endrunde qualifizierte. Beide waren punktgleich (7 Zähler), der Direktvergleich (6:3) entschied für den A-Klassisten, der Gruppenzweiter wurde.

A-Klassen-Spitzenreiter scheiterte

Auf der Strecke blieben der A-Klassen-Spitzenreiter SV Unterwössen und der SC Inter Traunreut, der mit nur sieben Spielern angetreten war und schlussendlich zum Kanonenfutter wurde.

In die Torschützenliste trugen sich die beiden Ostermünchner Julian Reisner und Jonas Hintermayer mit sechs Treffern ein. Fünf Tore gelangen Muhammed Demir (SV Oberfeldkirchen) und Jan Hintermeier (SV Unterwössen). Auf vier Einschüsse kamen der Oberfeldkirchner Tolga Gökduman und Nick Schreiber vom TuS Traunreut.

Achterfeld für die Endrunde steht

Damit steht das Achterfeld für die Endrunde, die in zwei Gruppen mit den anschließenden Finalspielen ausgetragen wird. Neben den durch die Vorrunden qualifizierten Teams kommen 2020-Titelverteidiger TSV Altenmarkt (als SG Altenmarkt/Stein) und der Gastgeber, die FA Trostberg, hinzu.

Die Ergebnisse

Vorrunde 1: Nußdorf - Waldhausen 1:3, Heiligkreuz – Taching 4:2, Waldhausen – Tüßling/Teising 1:1, Taching – Nußdorf 1:4, Tüßling/Teising – Heiligkreuz 0:3, Waldhausen - Taching 1:0, Tüßling/Teising – Nußdorf 3:0, Heiligkreuz – Waldhausen 1:0, Taching – Tüßling/Teising 1:7, Nußdorf – Heiligkreuz 1:5.

Tabelle: 1. Heiligkreuz 13:3 Tore/12 Punkte, 2. Tüßling/Teising 11:5/7, 3. Waldhausen 5:3/7, 4. Nußdorf 6:12/3, 5. Taching 4:16/0.

Vorrunde 2: Unterwössen – TuS Traunreut 3:3, Inter Traunreut – Oberfeldkirchen 0:7, TuS Traunreut - Ostermünchen 2:0, Oberfeldkirchen – Unterwössen 1:1, Ostermünchen – Inter Traunreut 12:1, TuS Traunreut – Oberfeldkirchen 3:6, Ostermünchen – Unterwössen 5:2, Inter Traunreut – TuS Traunreut 1:13, Oberfeldkirchen – Ostermünchen 2:3, Unterwössen – Inter Traunreut 15:2.

Tabelle: 1. Ostermünchen 20:7 Tore/9 Punkte, 2. Oberfeldkirchen 16:7/7, 3. TuS Traunreut 21:10/7, 4. Unterwössen 21:11/5, 5. Inter Traunreut 4:47/0.don

Auch interessant

Kommentare