1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Nachwuchskicker-Hallenturniere Teil 2 in Edling

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Budenzauber satt in Edling.
Budenzauber satt in Edling. © DPA

Edling - Am zweiten Hallenturnierwochenende zwischen dem 10.01. und 12.01.2020 in der Franziska Lechner Schulturnhalle in Edling war beim Einlagespiel der F-Juniorinnen und beim DJK-Turnier der G-Junioren die Halle, respektive der Zuschauerrang, rappelvoll. Insgesamt waren 35 Mannschaften mit rund 350 Kindern und Jugendlichen im Einsatz.

Beim Heimturnier am Freitagabend stand den Edlinger D1-Jungs endlich mal das Glück zur Seite und man gewann alle 5 Spiele gegen Vereine aus dem Altlandkreis Wasserburg. 6 Punkte Vorsprung auf Platz 2 zeigt aber auch, dass der Sieg völlig verdient war.

Eng war es zwischen Platz 2 und 4, wo drei Mannschaften punktgleich waren und somit das Torverhältnis für die Platzierung herangezogen werden musste. Das bessere Torverhältnis entschied dann zu Gunsten der SG Eiselfing/Griesstätt vor dem TSV 1880 Wasserburg und dem SV Albaching.

D-Juniorinnen:

Am Samstagfrüh spielten die D-Juniorinnen um den Elli-Strobel-Wanderpokal, wo der TSV Babensham seinen Titel vom Vorjahr verteidigen konnte. Dabei wurden nicht nur alle Spiele gewonnen, sondern man behielt mit 13:0 Toren auch eine blütenreine Weste. Dahinter belegte die DJK Otting den zweiten Platz vor den punktgleichen Teams von Aßling und Edling, die wiederum nur einen Punkt vor dem ASV Rott landeten.

F-Juniorinnen:

Im Einlagespiel unserer neu gegründeten F-Juniorinnen hatte man mit 0:2 gegen körperlich überlegene Mädchen vom TSV Aßling das nachsehen. Trotzdem kamen sie mit zunehmender Spieldauer und nach eifrigem Kampf gegen Ende des Spiels auch zu ersten Torchancen.

B-Juniorinnen:

Danach wurde letztmals der Hammermarkt-Wanderpokal bei den B-Juniorinnen ausgespielt. In jeder der beiden Vorrundengruppen gab es ein Team, die alle Spiele gewannen und dabei nur ein Gegentor kassierten. Auch in den Halbfinals setzten sie sich durch, womit diese Teams letztendlich auch im Finale aufeinander trafen. Dabei setzte sich dann der Post SV München mit 2:0 gegen den Titelverteidiger FFC Bad Aibling durch. Das war übrigens das einzige Platzierungsspiel, das nicht nach 8-Meterschießen entschieden wurde.

Das Spiel um Platz 3 wurde erst nach vier 8-Metern mit 1:0 für den SC Baldham-Vaterstetten entschieden. Der FC Lengdorf hatte dabei das unglückliche Nachsehen.

Im Spiel um Platz 5 setzte sich der TSV Grafing mit 2:0 gegen die SG Edling-Hohenlinden 1 bereits nach zwei von drei Strafstößen durch. Im Spiel um Platz 7 hatte der TSV Babensham mit 4:2 nach Achtmeterschießen gegenüber der SG Edling-Hohenlinden 2 die Nase vorn, wobei man im Spiel zunächst sogar mit 0:2 im Rückstand war.

G-Junioren:

Sieger beim Turnier der DJK-Fußballjugend im Diözesanverband München und Freising wurde der SB Rosenheim durch ein 5:1 im Endspiel gegen den SB München-Ost. Auf dem dritten Platz landete der DJK Fasangarten. Auf den weiteren Plätzen landeten allesamt Mannschaften vom Altlandkreis Wasserburg und zwar in der Rangfolge DJK SV Griesstätt, SG Ramsau/Reichertsheim vor Edling und Oberndorf. Unschön war an dem Vormittag nur das unentschuldigte Fernbleiben des SV DJK Taufkirchen.

D2-Junioren:

Zum Abschluss der Edlinger Hallenturnierserie kämpften die D2-Junioren um Siege, Punkte und Platzierungen. Obwohl der Sieger in einer Gruppe ausgespielt wurde, kam es beim letzten Spiel des Turnieres zu einem echten Endspiel. Bis dahin hatten der SV Vogtareuth und der SV Ramerberg alle ihre Spiele gewonnen, der SVR aber das deutlich bessere Torverhältnis. Vogtareuth musste also gewinnen, wollte man als Sieger die Halle verlassen und das taten sie mit 5:2 deutlich. Sie schossen dabei mehr Tore als in jedem Spiel davor.

Die Plätze 3 bis 6 waren heiß umkämpft, was die knappen Punktabstände und das negative Torverhältnis zwischen -5 und -10 dieser vier Teams deutlich macht. Schonstett wurde schließlich glücklicher Dritter, vor den punktgleichen Teams aus Söchtenau und Edling 2, die sich vor Edling 1 durchsetzten.

_

Pressemitteilung SV-DJK Edling

Auch interessant

Kommentare