1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

Einteilung der A- und B-Klassen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Die Spielleiter im Kreis Inn/Salzach haben bei der Einteilung der Spielgruppen für einige Überraschungen gesorgt.

Der Inn bildet diesmal eine scharfe Trennlinie zwischen den A-Klassen 2 und 3. Das ergibt ganz neue Duelle etwa zwischen Haag und Feldkirchen oder zwischen Waldhausen und Breitbrunn. Dabei ist gerade die neue Gruppe 2 im nördlichen Chiemgau eine Liga der kurzen Wege. Am unteren Inn mussten jeweils zwei Teams des neuen FC Waldkraiburg und des FC Mühldorf in zwei unterschiedlichen Gruppen untergebracht werden. So kommt es zu Punktspielen zwischen Jettenbach und Tittmoning, die Gruppe 4 erstreckt sich entlang der B12 und der A94 von Reichertsheim bis Haiming. Im Süden nichts Neues, wobei der Landkreis Berchtesgadener Land in der A-Klasse 7 unter sich bleibt.

In den B-Klassen stand neben den geografischen Gegebenheiten im Vordergrund, möglichst viele Vorspiele der zweiten Mannschaften auch bei Auswärtsspielen zu ermöglichen. So finden sich in der B-Klasse 7 gleich sieben Reserven der Kreisklasse 4, in der B-Klasse 3 sind es sechs Teams, die sich auch in der Kreisklasse 2 begegnen. Doch messen sich immerhin 23 Vereine mit ihrer ersten Mannschaft in den B-Klassen (davon sechs in der Gruppe 2), in den C-Klassen sind es acht.

Die Gruppe 6 spielt nur mit zwölf Teams, da sich die dritte Mannschaft des SV Erlbach nach Ende der Saison freiwillig in die C-Klasse zurückgezogen hat. Ein Wackelkandidat ist Genclerbirligi Garching. Die Türken, die in der vergangenen Rückrunde nur Auswärtsspiele bestritten hatten, müssen noch einen bespielbaren Platz nachweisen.

"In den C-Klassen sieht es ganz nach einer Reduktion von sieben auf sechs Gruppen aus", bilanzierte Kreisspielleiter Bernd Schulz die offiziellen Meldungen für die neue Spielzeit. In der vergangenen Saison hatten vier B- und acht C-Klassisten das Handtuch geworfen oder wurden aus der Wertung genommen. "Aber wir warten noch einige Tage, ob es den einen oder anderen Nachzügler gibt."

A-Klassen

Gruppe 1 (14 Vereine): TSV Neubeuern (Absteiger/A), SV-DJK Kolbermoor 2, Croatia Rosenheim, SV Bad Feilnbach, FV Oberaudorf, FT Rosenheim, ESV Rosenheim, TuS Brannenburg, TuS Raubling 2, ASV Happing, SV Nußdorf/Inn 2, WSV Aschau/Ch., Iliria Rosenheim (Neuling/N), SV Söllhuben (N).

Gruppe 2 (13): FC Halfing (A), DJK-SV Griesstätt (A), SV Waldhausen (A), SV Prutting, SV Söchtenau, ASV Eggstätt, SV Schonstett, FC Grünthal 2, TSV Schnaitsee, TV Obing, SpVgg Pittenhart, TSV Breitbrunn-Gstadt (N), SV Höslwang (N).

Gruppe 3 (14): SV Ostermünchen 2 (A), TV Feldkirchen, TSV Emmering, SV Tattenhausen, TSV Aßling, TSV Hohenthann, TuS Bad Aibling 2, SC Höhenrain, TSV Soyen, SV Albaching, TSV Haag, SV-DJK Oberndorf 2, SV Schechen (N), SC 66 Rechtmehring (N).

Gruppe 4 (14): DJK-SV Pleiskirchen (A), TuS Mettenheim, FC Waldkraiburg (Fusion Türkspor/Ay Yildiz), VfL Waldkraiburg 2, TSV Polling, SpVgg Zangberg, SG Reichertsheim-Ramsau 2, SV Oberbergkirchen 2, FC Mühldorf 2, TSV Neuötting, SV Haiming, FC Töging 3 (N), SG Tüßling-Teising 2 (N), FC Perach 2 (N).

Gruppe 5 (13): SV Oberfeldkirchen (A), SVG Burgkirchen (A), FC Waldkraiburg 2, TSV Taufkirchen, SpVgg Jettenbach, TuS Engelsberg, SV Unterneukirchen, SV Linde Tacherting, TSV Tittmoning, TSV Heiligkreuz, TSV Peterskirchen 2, TuS Alztal Garching. FC Mühldorf 3 (N).

Gruppe 6 (13): TSV Traunwalchen (A), SV Ruhpolding, SC Vachendorf, TSV Bergen, SC Schleching, SB Chiemgau Traunstein 3 (Fusion 1. FC und ESV), DJK Kammer, TSV Stein-St. Georgen, FC Reit im Winkl, TuS Traunreut 2, TSV Altenmarkt 2, TSV Übersee, SV Erlstätt (N).

Gruppe 7 (14): ASV Piding (A), SV Neukirchen, SG Schönau 2, DJK Weildorf, FC Bischofswiesen 2, SV Leobendorf, SC Weißbach, FC Hammerau 2, SV Laufen 2, SC Anger 2, WSC Bayerisch Gmain (N), TSV Bad Reichenhall 2 (N), ESV Freilassing 2 (N), TSV Freilassing.

B-Klassen

Gruppe 1 (13 Vereine): WSV Samerberg (A), Türkspor Rosenheim 2 (A), SC Frasdorf 2, TSV Bernau 2, SV Vogtareuth 2 (N), TuS Großkarolinenfeld 2 (N), TuS Prien 2, ASV Kiefersfelden 2, SV Riedering 2, TSV Rohrdorf 2, SV Schloßberg 2, ESV Rosenheim 2 (A), TSV Neubeuern 2.

Gruppe 2 (13): SV Vagen (A), SV-DJK Heufeld, FC Wolga Bad Aibling, SV DJK Götting, Dardania Bad Aibling (N), BiH Rosenheim (N), ASV Au 3, SV Bruckmühl 2, SV Pang 2, TSV Emmering 2, TV Feldkirchen 2, SV Tattenhausen 2, TSV Hohenthann 2.

Gruppe 3 (13): TSV Gars, SV Amerang 2, TSV Babensham 2 (A), SV Ramerberg 2, ASV Rott 2, TSV Eiselfing 2, SV-DJK Edling 2, FC Maitenbeth 2, FC Halfing 2 (N), ASV Eggstätt 2 (N), SpVgg Pittenhart 2, TV Obing 2, FC Grünthal 3 (N).

Gruppe 4 (13): SV Erharting (A), DJK-SV Raitenhaslach, TSV Stammham, SV Alzgern (N), TSV Obertaufkirchen, TSV Kastl 2, SV Schwindegg 2, SV Weidenbach 2, SV-DJK Emmerting 2 (A), TSV Reischach 2, TV Altötting 2, SV Mehring 2, SV Haiming 2.

Gruppe 5 (13): ESV Mühldorf (A), TuS Kienberg (A), Genclerbirligi Garching, TSV Feichten, SV Aschau/Inn 2, SV Kay 2, TV Kraiburg 2 (N), TSV Trostberg 2 (N), SG Kirchweidach-Halsbach 2 (A), TSV Taufkirchen 2, TuS Alztal Garching 2, TuS Engelsberg 2, TSV Palling 2.

Gruppe 6 (12): DJK Nußdorf (A), SV Surberg (A), TSV Marquartstein, FC Traunreut (N), ASV Grassau 2 (A), SV Seeon/Seebruck 2, TSV Siegsdorf 2, TSV Chieming 2, SV Erlstätt 2 (N), TSV Traunwalchen 2, TSV Stein-St. Georgen 2, SB Chiemgau Traunstein 4.

Gruppe 7 (13): FC Freilassing, FC Ramsau, TSV Waging 2, BSC Surheim 2 (A), TSV Tengling 2, SV Kirchanschöring 3, SV Saaldorf 2, TSV Teisendorf 2, TSV Petting 2 (N), SV Oberteisendorf 2 (N), DJK Weildorf 2, ASV Piding 2, TSV Freilassing 2.

ah/Oberbayerisches Volksblatt

Auch interessant

Kommentare