Bezirksliga, wir kommen

Die Frauenmannschaft des TSV Neubeuern hat als Aufsteiger sensationell den Durchmarsch in die Bezirksliga geschafft.
Die Frauenmannschaft des TSV Neubeuern hat als Aufsteiger sensationell den Durchmarsch in die Bezirksliga geschafft. Im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg traf das Team von Trainer Hans Warter am vergangenen Donnerstag auf den DJK Traunstein. Vor der prächtigen Kulisse von 300 Zuschauern in Übersee ging Neubeuern als Außenseiter in die Partie. Besonderes Augenmerk für die TSV-Defensive lag auf der Traunsteiner Torjägerin Miriam Schultes, die stolze 27mal in der Saison einnetzte und auch in diesem Finale eine wichtige Rolle spielen wollte. Dass es dazu nicht kam, war der starken Neubeuern-Spielerin Luisa Robel zu verdanken, die Schultes regelrecht an die Kette legte und ihr keinen Spielraum ließ.
Der spielerischen Traunsteiner Überlegenheit warf die Warter-Truppe viel Leidenschaft sowie Lauf- und Kampfbereitschaft entgegen. In der 32. Minute konnte dann auch der erste Treffer bejubelt werden, allerdings nicht durch den Favoriten aus Traunstein. Standardspezialistin Doro Heibl legte sich rund 26 Meter vor dem Tor das Leder zum Freistoß zurecht und hämmerte den Ball fulminant ins DJK-Gehäuse. Im zweiten Spielabschnitt drängte Traunstein auf den Ausgleich, doch die TSV-Defensive um Abwehrchefin Christine Hofmeister stand sicher. Die wenigen Bälle, die trotzdem durchkamen, wurden von der gut aufgelegten Keeperin Moni Irlbeck mit Bravour gemeistert. In der 73. Spielminute war allerdings auch sie machtlos. Ein 25-Meter-Freistoß aus dem Halbfeld schlug unhaltbar im linken unteren Eck ein. Trotz des Ausgleichstreffers ließ sich Neubeuern nicht beirren und zeigte weiterhin eine couragierte Leistung. Kurz vor Spielende hätte Ramona Niederreuther nach toller Einzelleistung das Siegtor erzielen können, doch ihr Schuss ging nur an den Pfosten. So musste die Verlängerung für eine Entscheidung herhalten.
In der 111. Minute herrschte Staunen in Übersee. Einen Eckball von der rechten Seite trat Lena Ass mit dem rechten Fuß so, dass dieser trotz dieses unmöglichen Winkels direkt den Weg ins Tor fand. Der Jubel über diesen Treffer der Marke ‚Tor des Jahres’ war wohl noch bis Neubeuern zu hören. Traunstein rannte nach diesem erneuten Rückstand noch einmal an, doch zum Ausgleich sollte es nicht mehr reichen. Mit dem Abpfiff begann für Neubeuern eine große Aufstiegsfeier, die noch tief bis in die Nacht reichen sollte. Die Beinschuss-Redaktion gratuliert dem gesamten Team recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Text: Christian Slotta
Foto: TSV Neubeuern