Aufstieg vertagt

Der TSV 1860 Rosenheim kommt im Rückspiel zu Hause gegen den SV Manching nicht über ein 0:0 hinaus. Dadurch konnte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Wimmer noch nicht für die Landesliga qualifizieren. Der Aufstieg wird quasi nach Ampfing vertagt. Am Mittwoch treten die Sechziger dann die Auswärtsfahrt zum TSV Ampfing an, um die Relegation doch noch erfolgreich zu beenden. Bei diesen Spielen muss die Bayernliga-Reserve allerdings an ihren Offensivaktionen feilen.
Gegen den SV Manching war die Offensive um Markus Einsiedler zu harmlos. Aus dem Spiel heraus erarbeiteten sich die Rosenheimer zu wenige Chancen. "Es war für unser Spiel entscheidend, dass wir mit einem dritten Sechser agierten, der die Passwege zu Einsiedler zu stellte", meinte SVM-Coach Uwe Neunsinger. Wenn es in der ersten Halbzeit mal gefährlich wurde, dann meist nur über die rechte Außenbahn. Besonders Außenverteidiger Michael Paccagnel sorgte mit seinen Vorstößen in die gegnerische Hälfte immer wieder für Gefahr. Doch seine Flanken wurden gekonnt von der Manchinger Defensive und Keeper Busch gepflückt. Busch verletzte sich bereits in den ersten Minuten nach einem Zusammenprall mit einem 1860-Stürmer. Deswegen blieb er nach dem Seitenwechsel in der Kabine und wurde von Ersatztorwart Christopher Haas vertreten.
Die zweiten 45 Minuten waren klar in der Hand der Hausherren. Der entscheidende Ball in die Sturmspitze blieb allerdings erneut aus. Nur in der 65. Minute hätte ein langer Ball auf Einsiedler fast zum Erfolg geführt. Der Stürmer setzte sich dabei mit seinem bulligen Körper gekonnt gegen zwei Manchinger Verteidiger durch, legte sich den Ball aber einen Tick zu weit vor. Doch der aufmerksame Ersatzkeeper Haas war einen Schritt vor Einsiedler am Ball und konnte auf der Sechzehnerlinie klären. Für Gefahr im SVM-Strafraum sorgten allerdings die weiten Einwürfer von Kapitän Michael Pointvogel.
Zwanzig Minuten vor Spielende kam Einsiedler nach einem Pointvogel-Einwurf zum Torabschluss. Busch konnte diesen Schuss nicht festhalten und der anschließenden Kopfball von Freddy Schramme ging nur Zentimeter am Pfosten vorbei. Generell agierte 1860 mit zu vielen weiten Bällen nach vorne, die dann postwenden von Manching zurück kamen. So blieb es beim torlosen Remis und den damit verbundenen Aufstieg der Gäste. Neunsinger lobte nach Spielende insbesondere seine Defensiv-Abteilung: "Wir haben engagiert und intensiv verteidigt und dadurch den Grundstein für den Aufstieg gelegt." "Der Ball wollte heute nicht vorne reingehen. Ich mache meiner Mannschaft keinerlei Vorwürfe", meinte Coach Wimmer nach der Partie trocken. Wie er gegen Ampfing agieren will, könne er noch nicht sagen.
In Ampfing freut man sich auf die Spiele gegen Rosenheim. Abteilungsleiter Konrad Eckl sieht die Sechzger vor allem als quirlige und schnelle Truppe. "Wir haben keine Angst, aber Respekt vor 1860", so Eckl. Dabei betonte er, dass die Relegation jedoch seine eigenen Gesetze habe.