B-Junioren halten Sternenbanner

Ein Traum wurde wahr – beim gestrigen Champions League Auftakt zwischen dem FC Bayern München und dem FC Valencia durften elf B-Jugendliche das Sternenbanner in
Ein Traum wurde wahr – beim gestrigen Champions League Auftakt zwischen dem FC Bayern München und dem FC Valencia durften elf B-Jugendliche das Sternenbanner in der Allianz Arena halten. Die Jugendspielgemeinschaft Aschau/Bernau/Frasdorf hat an der Sternenbanner-Videochallenge von www.beinschuss.de und Auto Eder Kolbermoor teilgenommen und das große Los gezogen. Vier Stunden vor Spielbeginn machten sich die Kids mit zwei Trainern auf den Weg nach München. Je näher der Anpfiff rückte, desto größer wurde die Anspannung. „Ein bisschen aufgeregt bin ich jetzt schon“, gab Alexander Schmuck auf der Hinfahrt zu. Der 14-jährige besuchte zum ersten Mal ein Champions League Spiel der Bayern und durfte dann gleich ganz nah ran. Auch für Max Heider war der Besuch in der Allianz Arena eine Premiere. „Es ist bestimmt cool das Stadion einmal vom Platz auszusehen“, freute sich der 15jährige Nachwuchskicker. Dass er vor 68.000 Fans und Millionen TV-Zuschauern am Mittelkreis des Stadions stehen soll, macht ihm nichts aus: „Ich habe keine Angst vor den Zuschauern, die kennen mich ja nicht.“
Im Stadion angekommen, ging es zur Einkleidung in die Katakomben der Arena. Alle bekamen offizielle Trainingsanzüge von Ford und der UEFA, die sie für ihren großen Auftritt anzogen. Jetzt wurde es langsam ernst, noch knapp eine Stunde bis Spielbeginn. Eine UEFA-Offizielle erklärte den genauen Ablauf, wie die Kids den Rasen betreten und das Banner halten sollen. „Hoffentlich stolpern wir beim einlaufen nicht“, fürchteten einige der B-Junioren. Die Nervosität war nun deutlich zu spüren, als es anschließend direkt zum Spielfeldrand ging. Während die Stars beider Mannschaften ihr Aufwärmprogramm absolvierten, standen die Kids mit großen Augen vor dem Rasen der Allianz Arena. So nah dran waren sie noch nie bei einem Spiel. Fünf Minuten vor dem Anpfiff war es endlich soweit. Zusammen mit Nachwuchsfußballern des FC Bayern betraten sie das „heilige Grün“ der Arena und stellten sich um den Mittelkreis herum auf. Auf Kommando der UEFA-Offizellen hoben sie das Banner auf und hielten es fest. Die Champions League-Hyme ertönte und die Kids schüttelten das Banner kräftig. Nachdem die Musik verstummt war, ging es schnell runter vom Rasen und zu den reservierten Plätzen auf der Tribüne. „Boah war das cool und die vielen Leute, die gejubelt haben“, konnten die Nachwuchsfußballer immer noch nicht glauben, was sie da gerade erlebt haben.
Dass der FC Bayern dann auch noch 2:1 gewann, krönte einen unvergesslichen Abend für die Jugendspielgemeinschaft. „Das war eine rundum gelungene Sache von der die Kids sicher noch lange zehren werden. Vielen Dank an beinschuss.de und Auto Eder für dieses tolle Erlebnis“ zog JSG-Trainer Donat Steindlmüller ein hochzufriedenes Fazit auf der Heimfahrt.