5:1! Freilassing triumphiert am Töginger Wasserschloss

Töging - Am 3. Spieltag setzte es für den FC Töging die erste Saisonniederlage - und was für eine. Zu Hause ging man gegen den ESV Freilassing mit 1:5 unter. Vor 415 Zuschauern wurde die Truppe von Andreas Bichlmaier für eine zu lasche Leistung bestraft.
Der Trainer nahm im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Pfarrkirchen eine Veränderung vor: Armin Mesic rutschte für Markus Mayer in die Startelf. Die erste Chance im Spiel hatte allerdings die Heimelf. Thomas Hamberger mit einem weiten Ball auf Edi Ighagbon, der die Großchance durch einen schlechten Lupfer frei vor Torwart Schönberger vergab (9.). Nur zwei Minuten später der erste Treffer: Eine ungenaue Flanke in den Töginger 16er, Albert Deiter kam ganz klar im Abseits zum Kopfball und setzte diesen über den verdutzten Sandro Volz hinweg zum 0:1 unter die Latte. Die Proteste auf Seiten der Gastgeber waren groß, doch der Schiedsrichter Manuel Müller blieb bei seiner Entscheidung.
In der 19. Minute die nächste Chance für die Gäste. Bernd Brindl vertändelte im Mittelfeld leichtfertig den Ball, Muhammed Ergüden stürmte alleine auf Volz zu, doch den Schuss konnte der starke Töginger Keeper parieren. Es folgte einer der gefährlichen Standards der Gastgeber. Brindl brachte den Ball in den Strafraum, Salih Bahar kam zum Kopfball und setzte diesen an die Latte. Allgemein hatte der FC Töging sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Hälfte viele Torchancen nach Standards, doch diese wurden allesamt nicht genutzt. Viele Kopfbälle wurden nach Freistößen oder Ecken haarscharf am Tor vorbei geköpft.
Töging ohne Chancen gegen starke Eisenbahner
Freilassing machte es besser: Daniel Leitz überlief die komplette heimische Hinterelf, legte rein zu Deiter, der souverän zum 0:2 verwandelte (42.). Die nächsten Treffer fielen ähnlich: In der 62. Minute wurde Deiter steil geschickt, der im Strafraum zu Denis Krojer querlegte, der wiederum einschob - 0:3. Fünf Minuten später dann das 1:3: Brindl kickte eine Ecke in den Strafraum und Peter Fabian brachte den Ball im eigenen Tor unter.
Töging warf in Folge alles nach vorne, hatte erneut einige Chancen zum Anschluss, doch es wollte an diesem Tag nicht klappen. Hinten öffneten sich so einige Lücken. Wieder war es Leitz, der quer über den Platz mit dem Ball laufen durfte, Volz ausspielte und quer auf Damir Borozni legte. Der schob zum 1:4 ein (90.). Direkt danach erneut ein weiter Ball auf Borozni, dieser verwandelte aus halbrechter Position sicher - 1:5 (91.).
Das Debakel war somit für den FC Töging perfekt. Trainer Bichlmaier nach dem Spiel unzufrieden: „Vorne müssen wir die Chancen einfach machen, hinten wieder deutlich besser stehen. Unser Mittelfeld war heute viel zu lasch. Vor dem Spiel haben wir angesprochen, was nicht passieren darf und genau dazu haben wir die Freilassinger andauernd eingeladen.“ Schon kommenden Mittwoch geht es weiter für Töging - zum Derby nach Kastl (Mittwoch, 18:30 Uhr).
-
Pressemitteilung FC Töging