1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

Transfer-Coup aus der Bayernliga: Prien sichert sich Dienste von jungem Top-Mann

Erstellt:

Von: Gabriel Zaunseder

Kommentare

Nach der erfolgreichen Verpflichtung von Michael Summerer herrscht beim TuS Prien große Freude vor
Mit der Verpflichtung von Michael Summerer gelang dem TuS Prien ein echter Transfer-Coup. © TuS Prien

Der TuS Prien spielt bislang eine gute Kreisliga-Saison und überwintert mit 26 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Zwar ist der Rückstand auf das Top-Duo der Liga groß, doch die Priener haben sich augenscheinlich noch nicht aufgegeben. Das zeigt der neueste Transfer-Coup des Kreisligisten, der sich beim großen TSV 1860 Rosenheim bediente.

Prien - Der TuS Prien spielt bislang eine gute Saison in der Kreisliga 2 und liegt auf Platz vier, wobei der Rückstand auf das Spitzen-Duo aus Waldkraiburg und Reichertsheim bereits zehn Punkte beträgt. Doch die Verantwortlichen der Priener rüsten für die Rückserie ordentlich auf und haben nun einen Top-Spieler aus der Bayernliga verpflichtet.

Summerer stand in der aktuellen Bayernliga-Saison elfmal in der Startelf

Michael Summerer wechselt nämlich vom TSV 1860 Rosenheim zum TuS und ist dabei mit sofortiger Wirkung bei dem Kreisligisten spielberechtigt. Das Team von Trainer Maximilian Nicu darf sich dabei auf einen jungen, hungrigen und hochtalentierten Spieler für die Offensive freuen.

Der erst 19-Jährige wurde in seiner Jugend beim SV Schlossberg und dem SB Chiemgau Traunstein ausgebildet, ehe er sich zur Saison 2019/20 dem TSV 1860 Rosenheim anschloss. Dort durchlief er die U17 und U19 und entwickelte sich in der aktuellen Saison zu einer festen Größe in der Startelf der „Sechzger“.

„Gut geführter Verein mit einer engagierten und jungen Truppe“

17 Einsätze, elf davon von Anfang an, konnte Summerer verbuchen. Dabei gelang dem jungen Mittelfeldspieler sogar ein Treffer. Nun schreibt er also mit dem Wechsel in die Kreisliga zum TuS Prien ein neues Kapitel in seiner Fußball-Karriere. Und der Jungspund zeigt sich voller Vorfreude auf die neue Aufgabe.

„Ich habe mich beim TuS – bei dem viele meiner Freunde Fußball spielen- schon als Zuschauer immer sehr wohlgefühlt. Die freundschaftlichen Kontakte und das familiäre Umfeld in einem gut geführten Verein und die engagierte, junge Truppe- die viel Potential nach oben besitzt- waren letztendlich ausschlaggebend für einen Wechsel. Ich freue mich, dass ich hier sein und Zukunft mittelfristig erfolgreich mitgestalten darf. Im ganzen Verein steckt mehr Potential, als es tabellentechnisch momentan den Anschein macht.“

Abteilungsleiterin Fischer: „Ein fußballerisch top ausgebildeter Mann“

Doch auch bei den Verantwortlichen des Kreisliga-Vierten ist der Jubel groß. „Michi stand auf unserer Wunschliste ganz oben, deshalb freut es mich sehr, dass der Wechsel bereits im Winter geklappt hat. Wohnhaft in der Nachbarschaft, fußballerisch top ausgebildet und ein Typ, den man einfach gerne haben muss und der menschlich bereits nach kurzer Zeit voll bei uns angekommen ist“, so Priens Abteilungsleiterin Andrea Fischer, die den Neuzugang in höchsten Tönen lobt. „Eine wirkliche Verstärkung mit Perspektive für unsere junge Truppe. Ich freue mich riesig auf seine ersten Einsätze im grün-weißen Trikot.“ 

gz

Auch interessant

Kommentare