1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Vandalismus beim Kreisligisten SV Schloßberg: Unbekannte zünden Tornetze an

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Unbekannte hinterließen große Löcher in einem Tornetz des SV Schloßberg-Stephanskirchen.
Unbekannte hinterließen große Löcher in einem Tornetz des SV Schloßberg-Stephanskirchen. © Privat

Große Verärgerung herrscht beim SV Schloßberg-Stephanskirchen. Unbekannte haben auf dem Trainingsplatz des Kreisligisten mehrere Tornetze angezündet. Dabei hat der Kreisligist erst im vergangenen Sommer die Tornetze erneuert.

Stephanskirchen - Den Auftakt in der Frühjahresrunde der Kreisliga 1. hat sich der SV Schloßberg-Stephanskirchen mit Sicherheit anders vorgestellt. Denn zum Auftakt der Rückserie gab es für den Aufsteiger eine 0:3-Heimniederlage gegen den FC Hammerau.

„Das war nicht der erste Vorfall bei uns“

Doch bereits vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres gab es große Verärgerung beim Kreisligisten. Denn auf dem Trainingsplatz des Vereins gab es jüngst einen Vandalismus-Vorfall. Dabei haben Unbekannte zwei Tornetze angezündet und dabei große Löcher hinterlassen.

Zwei Tornetze auf dem Trainingsplatz des SV Schloßberg-Stephanskirchen wurden angezündet.
Zwei Tornetze auf dem Trainingsplatz des SV Schloßberg-Stephanskirchen wurden angezündet. © Privat

„Die beiden großen Tore waren zusammengekettet und deren Netze wurden einfach angezündet“, ärgert sich Spieler und SVS-Verantwortlicher Markus Zwigl gegenüber beinschuss.de. „Ich verstehe die Intention dahinter nicht.“

„Wir können uns das nicht jedes Jahr leisten“

Auf eine Anzeige bei der Polizei hat der Verein bislang verzichtet. „Das hilft nicht wirklich weiter“, so Zwigl weiter. Dabei sind solche Tornetze sehr teuer, ein Austausch sämtlicher Netze am Trainingsplatz hatte dem SV Schloßberg-Stephanskirchen im vergangenen Jahr etwa 500 Euro kosten. „Wir haben sie erst im vergangenen Sommer erneuert. Wir können uns das nicht jedes Jahr leisten“, sagt der SVS-Funktionär.

Der Trainingsplatz des SV Schloßberg-Stephanskirchen.
Der Trainingsplatz des SV Schloßberg-Stephanskirchen. © Privat

„Das war nicht der erste Vorfall auf unserem Trainingsplatz“, betont Zwigl weiter. Bereits in der Vergangenheit waren immer wieder Personen auf dem Trainingsplatz, Tornetze gingen kaputt und Hunde hinterließen ihre Hinterlassenschaften auf dem Rasen. Zwigl: „Wir haben eigentlich noch einen Platz in Schömering, der für Hobbyfußballer gedacht und immer offen ist.“

SV Schloßberg-Stephanskirchen gastiert beim SC Vachendorf

Für die Fußballer des SV Schloßberg-Stephanskirchen geht es am kommenden Wochenende auswärts beim Mitaufsteiger und Tabellennachbarn SC Vachendorf weiter.

Ein wichtiges Spiel also für die Mannen von Cheftrainer Helmut Faber. Denn der erste Abstiegs-Relegationsplatz ist nur noch drei Punkte entfernt.

ma

Auch interessant

Kommentare