1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

"Ich möchte eine Mannschaft mit Leidenschaft und Herz sehen!"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Rückkehrer und neue Coach des TuS Raubling Ingo Bauer.
Der Rückkehrer und neue Coach des TuS Raubling Ingo Bauer. © TuS Raubling

Raubling - Am Wochenende nimmt die Kreisliga 1 wieder so richtig Fahrt auf. Beim Bezirksliga-Absteiger TuS Raubling hält seit dem Winter Rückkehrer Ingo Bauer das Zepter des Cheftrainers in der Hand. Wir hatten in Kooperation mit der Vereinszeitschrift des TuS die Gelegenheit dem Coach ein paar Fragen zu stellen.

Beinschuss Direkt: Nach zweieinhalb Jahren auf der Trainerbank beim SV Vogtareuth kehrst Du nun zum TuS Raubling zurück und hast die Erste Mannschaft in der Winterpause übernommen. Als Spieler warst Du viele Jahre für Raubling aktiv, zuletzt auch als Kapitän. Wie war für Dich die „Heimkehr“ ins Inntalstadion?

Ingo Bauer: Nach 22 Jahren als aktiver Spieler für den TuS war und ist es immer noch ein unbeschreiblich schönes Gefühl wieder „dahoam“ zu sein!

Mitte März brach der TuS-Tross auf ins Trainingslager nach Manerba del Garda in Italien. Wie sind Deine Eindrücke aus diesem Trainingslager?

Ich bin hochzufrieden mit dem Trainingslager. Die Rahmenbedingungen waren sehr gut und alle Spieler haben voll mitgezogen. An dieser Stelle nochmals ein Kompliment an die Mannschaft für das Engagement und die Disziplin.

Gibt es persönliche Highlights?

Ein Highlight war sicherlich das alljährliche Spiel Alt gegen Jung um ein Grillfest. Natürlich haben wir Alten das Spiel getreu dem Motto "ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss" souverän mit 1:0 gewonnen. Ein weiteres Highlight war sicherlich auch der anschließende Teamabend an dem unsere A-Jugendspieler mit einer Gesangseinlage ihren Einstand gaben.

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga Ost findet sich die Mannschaft derzeit im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga 1 wieder. Was ist Dein, was ist euer Ziel für die Rückrunde?

Ich möchte eine Mannschaft mit Leidenschaft und Herz auf dem Platz sehen. Darüber hinaus haben wir - Mannschaft und Trainerteam - uns gemeinsame Ziele und Werte ausgearbeitet. Eines davon ist, dass wir uns in der Tabelle nach oben verbessern möchten.

Seit einigen Jahren arbeiten die Raublinger Vereine TuS Raubling, ASV Großholzhausen und FC Nicklheim erfolgreich in einer Jugend-Spielgemeinschaft zusammen. Trotz der funktionierenden Partnerschaft ist dies jedoch auch eine Folge des immer breiter werdenden Freizeitangebots für Kinder und Jugendliche. Was glaubst Du ist nötig um den Fußballsport in Raubling attraktiv zu gestalten?

Auf alle Fälle eine erfolgreiche Jugendarbeit! Hierzu ist es notwendig, den eingeschlagenen Weg mit der Spielgemeinschaft dauerhaft fortzusetzen. Wenn man sieht, dass mittlerweile alle Jugendmannschaften doch höherklassiger spielen, sollte dies eine Bestätigung für alle Beteiligten sein, dass der eingeschlagene Weg richtig ist.

_

(das Interview erscheint ebenfalls in der Vereinszeitung des TuS Raubling "Die Weiß-Blaue")

Auch interessant

Kommentare