1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Für das Ziel Klassenerhalt: Kreisligist Bad Aibling installiert neues Trainerteam

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Der TuS Bad Aibling feierte gegen Grünthal einen verdienten Heimsieg.
Der TuS Bad Aibling kämpft in der Kreisliga 1. gegen den Abstieg. © ma

Im Abstiegskampf in der Kreisliga 1. wird künftig beim TuS Bad Aibling ein neues Trainerteam an der Seitenlinie stehen. Zudem verlässt Mittelfeldspieler Marko Mikas den Kreisligisten. Abteilungsleiter Lukas Kunze zeigt sich im Gespräch mit beinschuss.de optimistisch, dass der Klassenerhalt gelingt.

Bad Aibling - Mit einem 3:2-Erfolg gegen den Bezirksliga-Absteiger VfL Waldkraiburg verabschiedete sich der TuS Bad Aibling in die Winterpause. Ansonsten verlief die Vorrunde aus Sicht des Kreisligisten nicht optimal. Aus den ersten zwölf Saisonspielen kassierten die Bad Aiblinger neun Niederlagen.

Bad Aiblings Kunze: „Wir werden in Zukunft ein Trainerteam an der Seitenlinie haben“

Daraufhin trennte sich der Verein von Trainer David Balogh, für ihn übernahm Peter Troffer, der zuvor Co-Trainer war, Interimsweise. Unter Troffer gewann Bad Aibling das wichtige Kellerduell gegen den SV Vogtareuth und aus den letzten vier Spielen gab es noch vier Punkte.

Nun hat der TuS Bad Aibling die Trainerfrage für die Rückserie geklärt, wie Lukas Kunze, Abteilungsleiter des Kreisligisten, auf Nachfrage von beinschuss.de bestätigte. „Peter Troffer wird weiter mit im Boot bleiben und mehr Kompetenzen erhalten“, so Kunze, der hinzufügt: „Wir werden in Zukunft ein Trainerteam an der Seitenlinie haben.“

Kellerer kommt neu als Trainer dazu - Vorbereitungsstart am 7. Februar

Neu als Trainer wird Michael Kellerer hinzukommen. Kellerer trainierte zuletzt den SF Fischbachau und war auch schon als Spieler in Bad Aibling tätig. Kunze: „Es war nicht einfach, einen Trainer in der Winterpause zu finden. Aber Michael kennt den Verein, deshalb sind wir davon überzeugt, dass es passen wird.“

Die Aufgabe für das neue Trainerduo wird keine einfache sein. Der TuS steht mit elf Punkten derzeit auf einem Abstiegs-Relegationsplatz, punktgleich mit dem Tabellenvorletzten SV Vogtareuth. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt aber nur zwei Punkte. Am 7. Februar steigt der TuS Bad Aibling in die Vorbereitung auf die Mission Klassenerhalt ein, aktuell trainiert die Mannschaft einmal wöchentlich in der Halle auf dem DFI-Gelände.

Marko Mikas verlässt den TuS - Kunze von Klassenerhalt überzeugt

Nicht mehr dabei sein wird in der Rückserie Marko Mikas. „Leider verlässt uns Marko“, so Kunze. „Er war in der Hinrunde lange verletzt, kam aber in den letzten zwei Spielen zum Einsatz. “ Der Mittelfeldspieler wechselte zum Kreisklassisten Croatia Rosenheim, wo sein Vater als Trainer tätig ist. Neuzugänge für die 1. Mannschaft wird es laut dem Abteilungsleiter dagegen keine geben. „Wir sind mit dem breiten Kader zufrieden. Die Qualität ist vorhanden, deshalb bleibt sonst alles beim Alten“, betont Kunze.

Der Abteilungsleiter gibt sich zudem optimistisch, dass der TuS den Klassenerhalt schafft, was unter anderem an den guten Leistungen in den letzten Spielen vor der Winterpause liegt. „Es ist mehr Ruhe in den Verein eingekehrt und die jungen Spieler haben sich immer besser integriert. Ihre Leistungen wurden stabiler und das sollte auch im kommenden Jahr so weitergehen“, so Kunze. Ein weiterer wichtiger Faktor aus Sicht des Spartenleiters ist die hohe Impfquote innerhalb der Mannschaft.

Ob der TuS an die Leistungen vor der Winterpause anknüpfen kann, wird sich direkt am 18. März zeigen, wenn es gegen den Tabellenfünften ASV Großholzhausen geht.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion