1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Fünf Remis und die Top-Teams patzen: Der 17. Spieltag in der Kreisliga 1

Erstellt:

Von: Leon Simeth

Kommentare

Die SG Söllhuben/Frasdorf mit Kapitän Andi Weiß (Mitte) bewährte sich auch gegen Spitzenteam SG Schönau.
Die SG Söllhuben/Frasdorf mit Kapitän Andi Weiß (Mitte) bewährte sich auch gegen Spitzenteam SG Schönau. © Franz Ruprecht

Einige Zusammenhänge gab es am 17. Spieltag in der Fußball-Kreisliga. Zudem gab es nur einen einzigen Heimsieg und fünf Unentschieden.

Rosenheim/Mühldorf – Es ist das Wochenende der Unentschieden in der Fußball-Kreisliga 1 gewesen. Zugleich war der 17. Spieltag auch die Runde der Zusammenhänge. Am Freitagabend wurden alle drei absolvierten Partien durch ein Tor in den Schlussminuten entschieden, am Samstagnachmittag fiel in den beiden Begegnungen kein einziges Tor wobei die beiden Spitzen-Mannschaften Punkte liegen ließen und am Sonntag gab es ebenfalls zwei Remis.

Späte Entscheidungen am Freitag

Der TuS Bad Aibling musste im Kellerduell mit dem BSC Surheim dringend punkten und ging dementsprechend zielstrebig in die Partie. Nur drei Minuten dauerte es zur ersten Chance der Hausherren, Stürmer Simon Stadler traf allerdings nur den Pfosten. Der TuS behielt das Kommando und belohnte sich nach knapp einer halben Stunde: Eine Ecke gelangte über Umwege zu Marco Wengert, der zur Führung einschub. Anschließend kamen die Gäste besser ins Spiel, Aiblings Torhüter Maxi Helldobler bewahrte die Grün-Weißen vorerst vor dem Ausgleich. Dieser war kurz nach dem Seitenwechsel fällig, als Surheims Robert Stallmayer sich auf außen durchsetzte und die Kugel ins lange Eck schlenzte. In der Schlussminute war es erneut Stallmayer, der den Hausherren das Genick brach und zum 2:1-Endstand für den BSC Surheim traf.

Das könnte Sie auch interessieren: Erst nach dem Spiel war Feuer drin: 1860 Rosenheim fehlt gegen Erlbach der Mut

Einen ähnlichen Spielverlauf gab es in Westerndorf, wo die Gäste aus Bad Reichenhall früh durch Torjäger Tilman Russegger in Führung gingen. Beim Lattenschuss von Benedict Donbauer nach dem Seitenwechsel waren die Gäste dem 2:0 näher als der SVW dem Ausgleich. Dennoch staubte Marinus Jackl nach einem Schuss von Luca Leupolz zum 1:1 ab und auch auf dem Westerndorfer Kunstrasen fiel die Entscheidung in der Schlussminute, als Dmytro Zubkov den Ball nach einem Freistoß zum Sieg in den Winkel haute. Damit ist der SVW im Rennen um den Aufstieg in die Bezirksliga der Gewinner des Spieltags, da die Mannschaft von Franz Pritzl als einziges Team unter den ersten sieben drei Punkte holte. Die Westerndorfer schlossen zu den Spitzenmannschaften auf und stehen nur noch zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz.

Zwei Nullnummern am Samstag

Weiterhin ungeschlagen ist die SG Söllhuben/Frasdorf im Jahr 2023. Nach dem 2:0-Erfolg in Surheim hielt das Schlusslicht gegen den Tabellenzweiten aus Schönau stand. Die Partie war geprägt vom starken Wind, der mit der Spielrichtung wehte. So waren es für beide Mannschaften vor und nach dem Seitenwechsel komplett unterschiedliche Bedingungen. Dabei sah man der Begegnung die Tabellensituation kaum an, denn die SG hatte teilweise sogar mehr vom Spiel als die favorisierten Gäste. Die beste Gelegenheit zur Führung vergab SG-Kapitän Andi Weiß, als er nach einem Ballverlust der Schönauer frei vorm Gästekeeper Christian Thurner auftauchte. Im zweiten Durchgang konnte der Tabellenletzte doch froh sein, dass Torwart Manuel Stoib einmal glänzend parierte und die Schönauer trotz zwei Zeitstrafen gegen die Hausherren nichts aus der Überzahl machten.

Seine starke Form aus der Hinrunde hat der Spitzenreiter TSV Teisendorf aktuell verloren, denn die Mannschaft von Klaus Michel holte lediglich einen Punkt seit Beginn der Frühjahrsrunde. Zu Gast in Au kam der TSV nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. In einem umkämpften Duell sahen die 85 Zuschauer auf beiden Seiten kaum Torchancen, daher geht die Punkteteilung am Ende in Ordnung. Der ASV Au ist aus dem Aufstiegsrennen noch nicht ganz wegzudenken. Wie auch Großholzhausen hat die Dirscherl-Truppe fünf Zähler zur SG Schönau auf dem Relegationsplatz.

Spannung pur im Tabellenkeller

Durch die Ergebnisse am Sonntag bleibt der Abstiegskampf weiterhin spannend. In den direkten Duellen der Plätze neun bis zwölf gab es nämlich keine Sieger. Die Begegnung zwischen dem FC Hammerau und dem SC Anger (Neunter gegen Zwölfter) endete mit 2:2, der SC Vachendorf und der SV Schloßberg-Stephanskirchen, wo der Zehnte auf den Elften traf, trennten sich mit 1:1. Damit liegen zwischen dem achtplatzierten BSC Surheim und dem Schlusslicht SG Söllhuben/Frasdorf nur fünf Zähler.

SV Westerndorf – TSV Bad Reichenhall 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Tilman Russegger (6.), 1:1 Marinus Jackl (76.), 2:1 Dmytro Zubkov (89.). Zuschauer: 80.

TuS Bad Aibling – BSC Surheim 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Marco Wengert (23.), 1:1 Robert Stallmayer (48.), 1:2 Robert Stallmayer (89.). Zuschauer: 60.

ASV Großholzhausen – SC Inzell 2:2 (2:0). Tore: 1:0 Florian Quirin Grill (21.), 2:0 Viktor Bogatov (37.), 2:1 Matthias Öttl (71.), 2:2 Florian Hörtreiter (90. + 3). Zuschauer: 30.

SG Söllhuben/Frasdorf – SG Schönau 0:0. Tore: Fehlanzeige. Zuschauer: 70.

ASV Au – TSV Teisendorf 0:0. Tore: Fehlanzeige. Rot: Noel Reimer (90./Au). Zuschauer: 85.

FC Hammerau – SC Anger 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Stefan Eisenreich (17.), 1:1 Tobias Nitzinger (20.), 1:2 Tobias Nitzinger (63.), 2:2 Hrvoje Horvat (88.). Zuschauer: 200.

SC Vachendorf – SV Schloßberg-Stephanskirchen 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Simon Marold (32.), 1:1 Thomas Klauser (56.). Zuschauer: 110.

Torschützenliste

14 Tore: Daniel Stippel (TSV Teisendorf).

12 Tore: Thomas Klauser (SC Vachendorf), Fabian Zeidler (SC Inzell).

Auch interessant

Kommentare