Schafft Au den Heimerfolg? Oder gelingt Waging der nächste Coup?

Au b. Bad Aibling - Der ASV Au ist gut in die zweite Saisonhälfte gestartet und möchte den positiven Trend fortsetzen. Am Samstag wird am Kreuthweg jedoch mit dem TSV Waging am See ein unangenehmer Gegner zu Gast sein, der in den letzten Wochen ebenfalls viel Selbstvertrauen sammeln konnte.
Nach zwei erfolgreichen Spielen in Folge möchte der ASV seine kleine Serie am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Waging ausbauen. Diese Aufgabe wird sich jedoch alles andere als einfach gestalten, denn die abstiegsgefährdeten Gäste sind nach der Winterpause hervorragend aus den Startlöchern gekommen.
Abstiegskandidat Waging kämpft - und ist hervorragend gestartet
Sieben Punkte aus drei Spielen konnten die Seerosen seither einfahren – kein Team war im selben Zeitraum erfolgreicher. Zwar liegt der TSV mit nun 18 Punkten noch immer auf einem Abstiegsplatz, spätestens durch den knappen 2:1-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen den direkten Konkurrenten aus Dorfen ist der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze jedoch wieder hergestellt.
Bei einem Sieg in Au winkt sogar der Sprung auf einen Relegationsplatz. Bisher allerdings konnten die Waginger auf fremdem Platz lediglich sieben Punkte verbuchen – eine magere Ausbeute, die das Team von Trainer Ali Gezer am Wochenende sicherlich verbessern will.
Auch Au ist nach dem Erfolg von Baldham selbstbewusst
Dem wollen sich die Gastgeber natürlich entgegenstellen. Nach der herben Auftaktniederlage in Ampfing gelangen der Mannschaft von Coach Franz Pritzl anschließend zwei Siege, darunter ein überraschender, jedoch hochverdienter 3:0 Erfolg beim Aufstiegsaspiranten SC Baldham-Vaterstetten.
Mit einem weiteren Dreier am Samstag könnte der ASV einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen und sich ein beruhigendes Punktepolster für das letzte Saisondrittel verschaffen. Die Zuschauer dürfen sich somit auf eine spannende Begegnung freuen. Angesichts der Tatsache, dass die beiden defensivschwächsten Mannschaften der Liga aufeinandertreffen, scheinen zudem zahlreiche Tore vorprogrammiert – wie bereits im Hinspiel in Waging, welches der ASV erst kurz vor Schluss mit 4:3 zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
ASV will Trend fortsetzen und alle Punkte daheim behalten
Für das Rückspiel kann Pritzl kadertechnisch beinahe aus dem Vollen schöpfen, lediglich Manuel Martin steht eine Woche nach seinem ersten Bezirksligatreffer aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Dementsprechend hofft der ASV-Coach auf eine Fortsetzung der jüngsten Serie:
„Wir wollen die gute Auswärtsperformance von letzter Woche daheim bestätigen und drei Punkte einfahren. Es wird aber ein ganz anderes Spiel als in Baldham - die Mannschaft mit dem größeren Siegeswillen wird gewinnen. Und ich hoffe, dass wir das sein werden!“
Das richtungsweisende Duell um den Ligaverbleib steigt am Samstag um 14:30 Uhr am Kreuthweg in Au. Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann um Philipp Steinbach vom FC Mintraching.
_
Pressemitteilung ASV Au