1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Nachholspiel gegen Siegsdorf: Gelingt dem Sportbund der zweite Sieg der Saison?

Erstellt:

Von: Gabriel Zaunseder

Kommentare

FC Töging gegen SB DJK Rosenheim - Bilder vom Spiel
Der SB Rosenheim ist in seinem Heimspiel gegen den TSV Siegsdorf zum Siegen verdammt. © Butzhammer

Nach dem Punktgewinn beim TSV Peterskirchen ist das Team von Trainer Patrick Zimpfer gewillt, den zweiten Heimsieg der Saison im Nachholspiel gegen den TSV Siegsdorf einzufahren. Die Chancen stehen gut, denn der Sportbund kann, bis auf den weiterhin noch nicht einsatzfähigen Marco Oberberger, seit langem endlich wieder in Bestbesetzung antreten. 

Rosenheim - Das Nachholspiel am Mittwochabend wird wieder ein Spiel der Generationen werden. Die Startelf des TSV Siegsdorf hatte beim 2:0-Heimsieg vom Wochenende gegen den FC Langengeisling ein Durchschnittsalter von 28,1 Jahren. Beim Sportbund waren es beim Gastspiel beim TSV Peterskirchen nur 22,1 Jahre.

Starke erste Saison vom TSV Siegsdorf

Für die Gäste vom TSV Siegsdorf ist es die zweite Saison in der Bezirksliga. Die erste Saison endete mit einem hervorragenden sechsten Platz unter 15 Teams. Der Klassenerhalt stand bereits einige Spieltage vor Saisonende fest. Mit neun Siegen bei acht Niederlagen und einer Torbilanz von 50:45 Toren wies man eine positive Bilanz aus.

Einzig die Tatsache, dass man mit elf Unentschieden die meisten Punkteteilungen in der Saison hatte, verhinderte ein noch besseres abschneiden. Das man sich als Aufsteiger in der zweiten Saison schwerer tut, scheint auf den TSV Siegsdorf allerdings nicht zuzutreffen. Es läuft zwar noch nicht so rund wie in der ersten Saison.

Gäste haben noch sieben Heimspiele vor der Brust

Mit 24 Punkten aus 20 Spielen steht man aktuell aber auf einem Nichtabstiegsplatz. Das Saisonziel wäre also erreicht, wäre heute Saisonschluss. Einzig bei der Auswärtsbilanz hakt es in dieser Saison ein bisschen. Gelangen letztes Jahr noch 15 Punkte in 14 Spielen in der Fremde, sind es dieses Jahr erst acht Punkte in elf Spielen, wobei beim letzten Auswärtsspiel in Ostermünchen endlich der erste Auswärtssieg gelang.

Davor teilte man sich in fünf Partien die Punkte mit den Gastgebern und verlor fünf Mal. Das heutige Spiel ist also bereits das zwölfte von fünfzehn Auswärtsspielen in dieser Saison. Dafür stehen noch sieben Heimspiele auf dem Programm und zuhause ist das Team von Franz Huber nur schwer zu bezwingen. Ein klarer Pluspunkt im Kampf um den Klassenerhalt.

Sportbund will zum Start der englischen Woche drei Punkte

Diesen Kampf hat der Sportbund noch nicht ganz aufgegeben, auch wenn die Lage immer aussichtsloser erscheint. Um aber nochmals Morgenluft zu wittern, müssten in der englischen Heimspielwoche mindestens vier Punkte eingefahren werden. Am besten mit einem Dreier gegen Siegsdorf zum Start.

Zu unterschätzen sind die Gäste aber nicht, denn der TSV kommt nach zwei Siegen in Folge mit breiter Brust ins Josef-März-Stadion. Vor allem den Regional-, Bayern- und Landesligaerfahrenen Stefan Mauerkirchner muss die Defensive der Grün-Weißen im Zaum halten. Mit seinen zehn Saisontreffern gehört er zur Top-Ten der Torschützenliste.

Rasantes 4:4-Remis im Hinspiel

Zwei der letzten drei Siegsdorfer Tore bei den beiden Siegen gegen den SV Ostermünchen und den FC Langengeisling gingen auf sein Konto. Auch im Hinspiel, ein rasantes 4:4, gelang ihm ein Treffer. Die weiteren Treffer des TSV Siegsdorf erzielten zweimal Florian Aigner und Felix Schrobenhauser.

Für den Sportbund trafen Kapitän Dominik Reichmacher, Lukas Starringer, Fikret Jahic und Luca Romano. Ob es wieder so torreich wird, bleibt aber offen. Siegsdorfs Torwart Fabian König ist seit 237 Minuten ohne Gegentreffer. Der Sportbund wird alles daran setzen, dass diese Serie in Rosenheim reißt. Anstoß im Josef-März-Stadion am Mittwochabend ist um 20 Uhr. 

PM SB Rosenheim

Auch interessant

Kommentare