1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Wasserburg besteht Reifeprüfung im Topspiel gegen Baldham!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hannes Hain und seinem Aufsteiger TSV 1880 Wasserburg gelang der unglaubliche elfte Sieg im elften Spiel - auch gegen den Tabellenzweiten Baldham-Vaterstetten.
Hannes Hain und seinem Aufsteiger TSV 1880 Wasserburg gelang der unglaubliche elfte Sieg im elften Spiel - auch gegen den Tabellenzweiten Baldham-Vaterstetten. © Löwen News Facebook

Vaterstetten - Der Höhenflug der Wasserburger Löwen nimmt weiter kein Ende. Die unglaubliche Serie des TSV 1880 Wasserburg geht weiter: Die Löwen konnten auch von starken Baldham-Vaterstettenern nicht gestoppt werden. Mit einem 3:0 schickte die Truppe des Trainerduos Haas/Wiedmann die Gäste mit leeren Händen auf die Heimreise.

Dabei zeigten die Kicker des SCBV vor allem in der ersten Halbzeit, warum sie zurecht auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Mehr als 350 Zuschauer sahen eine hochklassige erste Hälfte, in der beide Mannschaften auf Augenhöhe agierten.

Die erste Großchance hatten allerdings die Hausherren. Kapitän Dominik Haas verpasste es, bereits in der zweiten Minute die Löwen in Führung zu schießen. Nach einem Konter der Löwen und schönem Querpass von Klaus Bachmayr - der nach drei Toren in den letzten drei Spielen in die Startelf rückte - traf er die Kugel nicht und so blieb es voerst beim 0:0. Glück für die Gäste.

Nach erster Phase auf Augenhöhe Vorteile für die Gäste

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 28. Minute hatte Baldham-Vaterstettens Lukas Zehetmair die Chance auf den ersten Treffer der Partie. Nach einer kleinen Unsicherheit von Keeper Georg Haas kam er aus etwa fünfzehn Metern freistehend zum Abschluss - sein strammer Schuss zischte allerdings über das Tor.

Service:

die Spielstatistik

zur Tabelle

Kurz darauf kam es gar zu einer Doppelchance für den Sportclub. Einen schönen Versuch von Kreissl konnte Georg Haas noch entscheidend ablenken. Bei der nachfolgenden Ecke musste Hamit Sengül den Ball auf der Linie klären. Baldham-Vaterstetten war in dieser Phase die überlegene Mannschaft.

Freistoß von Matze Haas als Türöffner

In der 39. Minute jedoch kam es dann nach Foul an Andrija Bošnjak zu einem Freistoß aus aussichtsreicher Position. Eine Angelegenheit für Matthias Haas. Dieser zirkelte den Ball über die Mauer ins untere rechte Toreck. Das zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche 1:0. Baldhams Torwart Dominic Dachs hatte kaum eine Abwehrmöglichkeit. Für den Abwehrchef schon das fünfte Tor der Saison - ein Meister der ruhenden Bälle.

Nur sechs Minuten später legten die Löwen nach. Bachmayr schickte Bošnjak mit einem schönen Pass in Richtung Tor. Der kroatische Stürmer hatte keine Probleme und verwandelte die scih im bietende Großchance souverän zum umjubelten 2:0 quasi mit dem Halbzeitpfiff!

Treffer vor der Pause bedeutet K.O. für Baldham

Der Treffer glich einem K.O.-Schlag für Baldham-Vaterstetten. In der zweiten Halbzeit konnte sich die Mannschaft von Trainer Mike Probst nicht mehr wirklich in Szene setzen. Mit der 2:0-Führung im Rücken dominierten die Löwen von nun an das Geschehen. Es kam immer wieder zu Chancen für die Innstädter. Erst war es Bošnjak, dann Hain und schließlich noch Bachmayr, die entweder am Torwart scheiterten oder in ihren Aktionen zu unpräzise waren.

In der 65. Minute machten die Löwen dann den Deckel drauf. Eine abgefälschte Flanke von Domi Haas wurde zur Bogenlampe und flog über den Gästekeeper hinweg. Der am langen Pfosten positionierte Bošnjak musste nur noch einschieben. Im Anschluss verwalteten die Wasserburger die souveräne Führung.

3:0 Sieg geht aufgrund der zweiten Hälfte in Ordnung

Der TSV 1880 ist damit auch nach dem elften Spiel immer noch ohne jeglichen Punktverlust. Ein Wahnsinn! Lange Zeit zum Ausruhen bleibt den Löwen allerdings nicht. In den kommenden zwei Wochen stehen vier weitere Spiele auf dem Programm. Gleich am Dienstag - am Tag der deutschen Einheit - müssen die Löwen zum Mitaufsteiger FC Finsing. Anpfiff dort ist um 15:00 Uhr. Können die Wasserburger dann das Dutzend vollmachen?

_

Pressemitteilung TSV 1880 Wasserburg

Auch interessant

Kommentare