1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

„Alle sind gierig auf Siege“: SV Kirchanschöring mischt erneut im Aufstiegsrennen mit

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Bilder vom Spiel SV Kirchanschöring gegen FC Töging
Der SV Kirchanschöring will auch im neuen Jahr über viele Punkte jubeln. © Christian Butzhammer

Der SV Kirchanschöring mischt mit nur zwei Zählern Rückstand auf den Tabellenzweiten FC Memmingen auch in dieser Saison wieder voll im Aufstiegsrennen mit. „Wir sind gut gerüstet für den Auftakt“, sagt Thomas Dengel. Vor dem Start der Rückserie blickt der SVK-Abteilungsleiter auf die Vorbereitung zurück, spricht über das Saisonziel und über die Veränderungen im Kader.

Kirchanschöring - Der SV Kirchanschöring mausert sich zu einem Top-Team der Bayernliga Süd. Nach einer starken letzten Saison mit dem fünften Tabellenplatz, spielt der SVK auch in dieser Spielzeit wieder oben mit. Als Tabellenfünfter hat man nur zwei Punkte Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz, den aktuell der FC Memmingen innehat.

Dengel: „Wir sind gut gerüstet für den Jahresauftakt“

Am kommenden Samstag (4. März) beginnt für die Mannschaft von Trainer Mario Demmelbauer mit einem Heimspiel gegen den VfR Garching die Frühjahresrunde in der Bayernliga Süd. „Die Vorfreude ist bei allen riesig“, betont Abteilungsleiter Thomas Dengel im Gespräch mit beinschuss.de. „Wir sind alle froh, dass es endlich wieder losgeht.“

Dabei zeigt sich Dengel mit der Vorbereitung seiner Mannschaft zufrieden, in der man auch ein Trainingslager im türkischen Belek absolvierte. „Sowohl die Spieler als auch die Trainer waren begeistert. Insgesamt haben alle voll mitgezogen und auch die Ergebnisse haben gestimmt.“ So bezwang der SVK unter anderem den FC Töging mit 6:2, das letzte Testspiel gegen den TSV Kastl musste aufgrund zu starken Schneefalls indes abgebrochen werden. „Wir sind gut gerüstet für den Jahresauftakt“, bilanziert Dengel.

Kapitän Hofmann weg - dafür kehren zwei Spieler zurück

Im Kader der Kirchanschöringer gab es im Winter einen Abgang. Dabei verließ mit Florian Hofmann der Kapitän den Bayernligisten und schloss sich seinem Heimatverein SV Oberteisendorf an. Dengel: „Es war sein Wunsch und dem sind wir natürlich nachgekommen.“

Dafür kehrt Stürmer Manuel Omelanowsky nach Kreuzbandriss zurück, dabei wird der 28-Jährige das Kapitänsamt übernehmen. Ebenfalls nach längerer Verletzungspause wieder dabei ist Timo Portenkirchner. „Das sind für uns gefühlt zwei Neuzugänge“, freut sich Dengel.

Dengel im Beinschuss-Gespräch: „Der Trainer hat jetzt die Qual der Wahl“

Mit Sammy Schwarz, der zuletzt in den USA spielte, kann der SVK zudem noch einen externen Neuzugang vermelden. „Wir wollten in bereits im letzten Jahr verpflichten, umso schöner, dass es jetzt geklappt hat. Er war ein absoluter Wunschspieler von uns, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist“, sagt Dengel.

Der SV Kirchanschöring hat sich damit qualitativ weiter verbessert und der dadurch wird auch auf jeder Position der Konkurrenz im Kader angeheizt. „Der Trainer hat jetzt die Qual der Wahl“, so der SVK-Abteilungsleiter weiter.

„Platz zwei als Ziel auszugeben, wäre sehr vermessen“

Auch wenn der Relegationsplatz nur zwei Punkte entfernt ist, hebt man beim SVK nicht ab. „Platz zwei als Ziel auszugeben, wäre sehr vermessen“, betont Dengel und fügt hinzu. „Wir als Vereinsführung stellen keine Forderung. Aber es ist schön zu sehen, welches Selbstverständnis das Team an jedem Spiel zeigt und welche Gier sie haben, jede Partie zu gewinnen. Wir werden einfach schauen, was am Ende dabei herauskommt.“ Zumindest eine Platzierung unter den besten Sechs hat Dengel als Ziel gesetzt.

Neu: Tore, Interviews, Live-Ticker und Hintergrundgeschichten! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region.

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

ma

Auch interessant

Kommentare