1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Trotz zweimaligen Rückstandes - Sportbund feiert ersten Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Der Knoten beim Sportbund Rosenheim ist endlich geplatzt. Im fünften Saisonspiel der Bayernliga Süd feierte die Mannschaft von Günter Güttler den ersten Sieg und das obwohl die Gäste gleich zwei Mal in Rückstand gerieten.

Die Fußballer des Sportbund Rosenheim mussten sich in den letzten Wochen so einiges anhören, nachdem sie mit null Punkten aus den ersten vier Spielen in die neue Saison gestartet waren und den hohen Erwartungen zu Saisonbeginn bei weitem nicht gerecht wurden. Am gestrigen Mittwochabend konnte der SBR seinem Negativlauf endlich ein Ende setzten und für den langersehnten Befreiungsschlag sorgen. Die Güttler-Mannen bezwangen die DJK Vilzing verdientermaßen mit 4:2 (1:1) und zeigten dabei eine ansprechende Mannschaftsleistung.

Der Sportbund Rosenheim lebt wieder

Trotz Misserfolg hieß es in den letzten Wochen immer wieder, dass die Stimmung innerhalb der Rosenheimer Mannschaft gut und das Mannschaftsgefüge intakt sei. Nach der 5:1-Klatsche gegen den TSV Landsberg im heimischen Josef-März-Stadion gab es den einen oder anderen Kritiker, der dies bezweifelte und die Arbeit beim Sportbund Rosenheim hinterfragte. Mit dem 4:2-Auswärtssieg in Vilzing hat die Mannschaft vorerst einmal alle Kritiker verstummen lassen und ein klares Lebenszeichen von sich gegeben.

Neue Gesichter in der Startelf

SBR Coach Günter Güttler konnte wieder einmal nicht aus dem Vollen schöpfen und musste seine Mannschaft erneut umstellen. Christian Schnebinger, Markus Achatz und Dominik Reichmacher konnten aus beruflichen Gründen nicht mit nach Vilzing reisen. Yasin Temel, Maximilian Höhensteiger und David Kurz waren angeschlagen und standen somit ebenfalls nicht zur Verfügung. Kurz vor der Abreise gab es dann, zu allem Überfluss, die nächste Hiobsbotschaft, auch Stürmer Xaver Jäger musste verletzungsbedingt passen. Mit Fatih Eminoglu und Hamza Mohamed Abeid standen gleich zwei neue Gesichter in der Startelf. Vor allem letzterer, der vor der Saison vom Lokalrivalen TSV 1860 Rosenheim zurück an die Pürstlingstrasse wechselte und eigentlich für die Bezirksligamannschaft vorgesehen war, zeigte im Defensiven-Mittelfeld eine spielerisch ansprechende Leistung.

Ausgeglichene erste Hälfte

Die Verunsicherung war beiden Mannschaften von Beginn an anzusehen. In den ersten 30 Minuten war der Gastgeber tonangebend, konnte sich allerdings keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Nach einem individuellen Fehler auf Seiten der Rosenheimer brachte Stefan Reiser die DJK nach 27. Minuten in Führung. Christoph Börtschöck machte seinen Fehler kurz darauf wieder gut und erzielte, nach schöner Vorarbeit von Mario Staudigl, den verdienten Ausgleich (40.).

SBR zeigt Moral und belohnt sich dafür

Ähnlich wie in Kötzting und gegen Dachau wurde der Sportbund kurz nach der Halbzeitpause kalt erwischt, Stefan Dietel erzielte nur eine Minute nach Wiederanpfiff das glückliche 2:1 (46.) für die Hausherren. Diesmal ließen sich die Innstädter davon nicht beeinflussen, bewiesen Moral und drehten noch einmal so richtig auf. Der SBR drängte auf den Ausgleich. Schließlich war es Kapitän Andreas Sollinger, der in der 71. Minute erneut ausglich, ehe der stets agile Matthias Poschauko den Sportbund nur wenige Minuten später erstmals in Führung brachte. Mario Staudigl (89.) machte kurz vor Schluss, nach feiner Einzelleistung, den Deckel drauf und sorgte für Riesenjubel im Rosenheimer Lager.

„Meine Mannschaft hat heute gezeigt was in ihr steckt. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Die letzten Wochen waren für alle Beteiligten nicht einfach, deshalb bin ich umso glücklicher, dass unsere lange Durststrecke nun vorbei ist. Alles in allem geht der Sieg in Ordnung,“ auch SBR-Coach Günter Güttler war die Erleichterung nach dem Spiel deutlich anzusehen.

Auch interessant

Kommentare