"Die Jungs haben laut geschrien und getanzt!"

Rosenheim - Noch nie waren die Männer vom TSV so sehr Jahn Regensburg Fans wie am Sonntagnachmittag. Durch deren Aufstieg lebt der Traum von der Regionalliga bei 1860 weiter!
So sehr wie der TSV gestern schon gefeiert hat, könnte man meinen, der Aufstieg wäre schon geschafft worden. Nach dem umkämpften Sieg von Jahn Regensburg gegen die zweite Garde des VfL Wolfsburg gab es auch im Gasthof Höhensteiger in Rosenheim kein halten mehr. Denn dort hatte 1860 geschlossen mitgefiebert - und am Ende gejubelt! "Die Jungs haben geschrien und getanzt. Es war der Wahnsinn", sagte Hansjörg Kroneck am Montag im Gespräch mit Beinschuss.

Der Traum von der Regionalliga lebt also weiter. Und die Mannschaft kann die Relegationsspiele nach der bitteren Niederlage gegen Augsburg kaum erwarten: "Wir wollten die Chance unbedingt bekommen! Die Jungs waren so enttäuscht am Freitag, die Hoffnung doch noch aufzusteigen war verschwindend gering. Doch jetzt ist die Möglichkeit da, und wir wollen sie nutzen", so Kroneck weiter.
Dazu beitragen könnte auch eine weitere positive Nachricht, die der TSV verkünden konnte. Denn der Erfolgs-Coach Klaus Seidel bleibt dem Verein weiterhin erhalten: „Klaus Seidel hat in dieser Saison großartige Arbeit abgeliefert und sich hundertprozentig für den Verein eingesetzt. Er steht auch voll hinter der Philosophie des Vereins junge Talente aus der Region zu fördern und wir freuen uns sehr, dass wir den Vertag mit ihm um ein weiteres Jahr verlängern konnten!“ so TSV 1860 Abteilungsleiter Franz Höhensteiger.
Training am Montag - Mannschaft ist fit!
Das erste Vorbereitungstraining auf die zwei kommenden Partien sollte eigentlich am Sonntagabend stattfinden. Allerdings wurde es dann doch auf Montag verschoben. Auch die weiteren Tage mussten schnell geplant werden. Die Anreise zum Gegner Aschaffenburg wird bereits für einen Großteil der Mannschaft am Donnerstag sein. Der Rest wird Freitag per ICE nachgeschickt. Trainiert wird zudem am Mittwoch und Freitag vor dem Spiel - eine harte Woche für die Rosenheimer!
Erfreulich ist allerdings, dass die Mannschaft bis jetzt komplett fit ist. "Wir hoffen sehr, dass sich in dieser Woche keiner verletzt. Aktuell können wir aus dem Vollen schöpfen und mit dem Kader antreten, der auch gegen Augsburg zur Verfügung stand", freut sich Rosenheims Sportlicher Leiter.
Viktoria mit zwei Relegationsniederlagen im Gepäck
Zwar hat der Gegner aus Aschaffenburg seine beide Relegationsspiele gegen Bayern Hof mit jeweils 1:2 verloren. Kroneck warnt jedoch ausdrücklich davor, den Gegner nicht zu unterschützen! "Wir erwarten am Dienstag eine richtig starke Mannschaft, die mindestens auf Augenhöhe mit Augsburg ist. Aschaffenburg hat eine starke Offensive. Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen!"
Die Verantwortlichen des TSV hoffen außerdem, dass die unparteiischen die Mannschaft fairer behandelt als gegen Augsburg: "Uns wurde im Hin- und Rückspiel jeweils ein klarer Elfmeter verwehrt. In den Spielen gegen Aschaffenburg bauen wir einfach darauf, dass so etwas nicht wieder passiert. Es sind wichtige Spiele, in denen die Mannschaft alles gibt. Es wäre schade, wenn sie wegen falschen Entscheidungen nicht dafür belohnt werden würde."
Aufruf an die ganze Region
Seit am Sonntag klar ist, dass dem TSV noch zwei Spiele in dieser Saison bevorstehen, hat der Verein alle Hebel in Bewegung gesetzt, um der ganzen Region schon vor der EM das Fußballfieber zu bescheren. Promotion-Videos auf Facebook von ehemaligen TSV-Spielern sollen zusätzlich jeden Fußballbegeisterten dazu animieren, am Dienstag um 18:30 Uhr ins Jahn-Stadion zu kommen. Sogar Julian Weigl hat ein paar Worte für seine alten Weggefährten übrig.
"Ich denke die Mannschaft hat es sich verdient, den Sprung ins bayerische Oberhaus zu schaffen! Ich würde gerne die ganze Region aufrufen, uns am Dienstag und am Freitag zu unterstützen", sagte der Sportliche Leiter des TSV. "Mit einem zwölften oder sogar dreizehnten Mann auf den Rängen bin ich mir sicher, dass unsere Jungs das schaffen können!"