Kirchanschöring mit Trainingsstart auf Biathlon-Art

Kirchanschöring - Am Dienstag beginnt für die Bayernliga-Fußballer des SV Kirchanschöring die Vorbereitung für die neue Saison: Bereits wenige Tage danach steigt das erste große Highlight, mit dem Benefizspiel gegen das Biathlon-DSV-Team aus Ruhpolding. Am Freitag, den 17. Juni spielt die Elf von Patrick Mölzl gegen die Wintersport-Weltstars, die Einnahmen aus den Eintrittsgelder und Versteigerungen kommen sozialen Einrichtungen im Landkreis Traunstein zu gute.
Tickets für 4 Euro (Kinder sind kostenlos, Jugendliche 2 Euro) für das Benefizspiel SVK – Biathlon/DSV-Team gibt es ab sofort an den Vorverkaufsstellen bei der Bäckerei Steinberger in Kirchanschöring, bei Strandcamping in Waging am See, bei der Agip-Tankstelle in Tettenhausen und in der Touristen-Information in Ruhpolding.
Biathlon-DSV-Team hochkarätig besetzt
Niemand geringerer als die Löwen-Trainer-Legende Werner Lorant wird das DSV-Team um gespickt mit Weltmeister und Olympiasieger Simon Schempp, Andreas Birnbacher, Johannes Kühn, Tobias Reiter, Florian Graf, Andi Stitzl, Josef Ferstl betreuen.
Auch zahlreiche weibliche Größen aus der Wintersport-Welt-Elite und Paralympic-Vertreter sind bei dem Event in Kirchanschöring dabei, um Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Dabei sind unter anderem Franziska Preuß, Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt und Gerd Schönfelder, mitsamt anderen Paralympics-Vertretern aus der Region.
Eigentlicher Sieger der ganzen Aktion sind aber die Sportler der Special Olympics der Lebenshilfe und das HPZ in Ruhpolding. Sie sollen den Erlös des Benefizspiels bekommen.
Trainingsstart des SVK - Schwitzen auf Biathlon-Art
Bevor es aber soweit ist, müssen die Bayernliga-Jungs von Trainer Patrick Mölzl nach der fast vierwöchigen Pause erstmals wieder Schwitzen. Das erste Training findet am Dienstag in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena statt. Für Kapitän Albert Eder und Co. ein anderer Auftakt als am heimischen Trainingsplatz: Schweißtreibende Konditionseinheit auf eineinhalb Kilometer, Bauch- und Muskeltraining, Einweisung ins Schießen und dergleichen. Ein weiterer Teil der Sommer-Vorbereitung findet wieder bei der DJK Traunstein statt, mitsamt einem Testspiel.
SVK-Fußball-Vorstand Rudi Gaugler sieht der zweiten Saison in der Bayernliga Süd positiv entgegen. Mannschaft und Verein hätten sich in der Bayernliga integriert. „Die Spieler“, sagt Gaugler, „haben sich weiter entwickelt“, seien willig und fleißig. Das sei ein "großer Verdienst der Trainer“, lobt Gaugler Trainer Mölzl und dessen Co Dominik Hausner.
Keine Angst vor dem schwierigen zweiten Jahr Bayernliga
Man wisse, dass das zweite Jahr schwieriger werde, habe aber keine Angst. Ziel sei es, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Die Mannschaft sei durch junge, hungrige Spieler verstärkt worden, sagt der SVK-Fußball-Boss und gibt mit einem Lächeln zu: „alle sind positiv gestimmt“.
Auf und neben dem Platz hätten die Gelb-Schwarzen in den letzten zwei Jahren gewaltige Sprünge gemacht, sagen selbst ehemalige SVK-Spieler. Alle hätten dazu gelernt, auch im Team hinter dem Team. Nun hoffen sie beim SVK, dass sich gerade im Hintergrund weitere, helfende Hände finden, die Spaß daran haben, am Erlebnis Bayernliga-Fußball aktiv mitzuwirken.
Zuschauermagnet Kirchanschöring hofft auf Eröffnungsspiel
Der SVK hat sich außerdem beim Bayerischen Fußballverband um das Bayernliga-Eröffnungsspiel beworben. Es wäre ein weiteres Highlight zum 70-jährigen Jubiläumsjahr, sollte die offizielle Saison-Eröffnung des BFV in der Bayernliga Süd am Freitag, den 15. Juli im Landkreis Traunstein stattfinden.
Vorverkauf für das Benefizspiel:
Tickets für 4 Euro (Kinder sind kostenlos, Jugendliche 2 Euro)
Bäckerei Steinberger, Kirchanschöring
Strandcamping Waging
AGIP Tankstelle Tettenhausen
Tourist-Info Ruhpolding
_
Pressemitteilung SV Kirchanschöring