ESV Freilassing - SB Chiemgau Traunstein 1:2
Eisenbahner verlieren gegen Traunstein
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Freilassing - Zum Ende der Vorbereitung stand das vierte und somit auch das letzte Vorbereitungsspiel für den ESV Freilassing auf dem Plan. Zur Generalprobe kam diesmal der Bayernligist SBC aus Traunstein.
Die vorherigen zwei Spiele spielten die Eisenbahner gegen die Österreichischen Viertliga-Vertreter SK Bischofshofen und USC Eugendorf, das Spiel gegen den Tabellenführer der Salzburger-Liga Bischofshofen konnte man mit 7:5 für sich entscheiden; dabei avancierte der Goalgetter Albert Deiter mit fünf Treffern zum Matchwinner, die weiteren Treffer steuerten Robert Schiller und Marius Tugui bei. Gegen den Dritten USC Eugendorf verloren die Eisenbahner mit 1:3, den Treffer für ESV markierte ebenfalls Deiter mit einen sehenswerten Volley-Schuss ins lange Eck.
Für den SBC Traunstein war es das sechste Vorbereitungsspiel unter freien Himmel. Die Traunsteiner konnten mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage ihre Vorbereitung recht positiv gestalten.
Das Spiel auf dem Kunstrasen im Freilassinger Badylon begann eher verhalten, lag vielleicht auch an den eisigen Temperaturen. Dabei erarbeitete sich die Heimelf von Beginn an leichte Feldüberlegenheit und konnte auch ein Chancen-Plus verzeichnen, diese wenigen Möglichkeiten wurden aber leichtsinnig vergeben. Die Traunsteiner versuchten in dieser Phase immer wieder, ihren Sturmtank Mauerkirchner in Szene zu setzen, dies gelang den Bayernligisten aber nur bedingt, da die Freilassinger Hintermannschaft sehr gut stand und fast nichts zuließ.
Mauerkirchner und Maurer treffen für den SBC
So dauerte es bis zur 18 Spielminute bis der SBC einen Fehler der Eisenbahner nutzen konnte, um in Führung zu gehen: Beim Versuch, von hinten herauszuspielen, wird der Pass von Schönberger auf Kluth zu kurz gespielt. Andreas Maurer geht dazwischen, spielt den Ball sofort in den 5-Meter-Raum, wo Mauerkirchner das Spielgerät über die Linie grätscht.
Der ESV versucht zu antworten, doch der Heber von Leitz geht an die Latte und bei einem Solo-Lauf von Deiter im 16er wird der Winkel zu spitz und der Ball geht ans Außennetz. Die Traunsteiner spielen weiterhin sehr abwartend, nutzen in der 36. Spielminute ihre nächste Chance und erhöhen auf 2:0 durch einen 20-Meter-Knaller von Maurer. Nach einer abgewehrten Ecke kommt Andreas Maurer aus dem Rückraum und haut den Ball volley in den Winkel.
Freilassing trifft zum Anschluss
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, Freilassing agiert und Traunstein reagiert. In der 60. Spielminute kommen die Freilassinger nochmal ran und erzielen den Anschlusstreffer: Nach einem Einwurf von Nico Otto kann Deiter den Ball im 16er behaupten und legt diesen zurück auf den einlaufenden Michael Mayer und Sebastian Mayer haut den Ball direkt aus elf Metern in den Traunsteiner Kasten.
In der Folge haben die Eisenbahner noch einige Möglichkeit von Mayer, Deiter, Leitz und Krojer, um den Ausgleich zu erzielen. Doch diese werden allesamt vergeben. In der Freilassinger Schluss-Offensive bekommt der SBC natürlich mehr Räume und kommt ebenfalls zu guten Möglichkeit, doch Mauerkirchner & Co können diese ebenfalls nicht nutzen, um einen deutlicheren Sieg herauszuspielen.
„Im Großen und Ganzen war es ein guter Test und wir können mit einem guten Gefühl in die Rückrunde starten. Mit der Leistung meiner Jungs war ich sehr zufrieden“, sagte der ESV-Coach Sepp Aschauer.
-
Anton Deiter