Erlbach durch Remis weiterhin mit allen Chancen!

Frohnlach - Es war teilweise kein schönes Fußballspiel was die Fans beider Mannschaften beim Relegations-Hinspiel am Mittwoch sehen mussten. Am Ende wird das den Erlbachern aber egal sein, denn sie erkämpften sich ein 0:0 beim Auswärtsspiel.
"Wir haben sicher nicht die besten Voraussetzungen, weil es personell knapp ist. Aber wir werden eine Mannschaft auf den Platz bekommen, die ein gutes Ergebnis erzielen kann. Das ist unser Ziel, damit wir es dann im Rückspiel richten können!" Gegenüber fupa.net sprach Erlbach-Trainer Robert Berg die großen Personalsorgen im Team an. Viele Verletzte, sehr viele Spiele in den Beinen - dass auch die letzte Chance auf den Verbleib in der Bayernliga eine harte Nuss wird, war somit klar.
Dennoch: Die Möglichkeit besteht, dass sich für die Erlbacher doch noch alles zum Guten wendet. Dafür wäre ein gutes Ergebnis beim Hinspiel in Frohnlach sicher nicht verkehrt.
Hausherren etwas besser im Spiel
In der ersten Halbzeit hatte die Heimelf aus Frohnlach die optische Überlegenheit, ohne sich jedoch in der Anfangsphase große Chancen herauszuspielen. Die Erlbacher standen in der Defensive sehr kompakt, ließen wenig zu und versuchten stetig selber gezielte Nadelstiche zu setzen. Einen davon in der 15. Minute, als Wolfgang Hahn zum Abschluss kam aber knapp am Pfosten vorbeischoss.
Service:
Danach allerdings Frohnlach am Drücker. In der 25. Minute fasste sich Sinan Bulat aus 25 Metern einfach mal ein Herz und knallte wuchtig auf das Tor der Erlbacher. Klaus Malec machte sich allerdings ganz lange und wehrte die Kugel mit der Faust über die Latte ab.
Danach war das Spiel etwas zerfahren, was vielleicht auch dem plötzlichen Regen geschuldet war. Einen Aufreger gab es allerdings noch. Denn Christoph Popp hatte eine Minute vor dem Pausentee die Riesenmöglichkeit zum 1:0, als er zwei Spieler umkurvte aber aus kurzer Distanz am Keeper scheiterte.
Erlbach übersteht Druck der ersten Minuten
Frohnlachs Trainer Stefan Braungardt hatte in der Kabine augenscheinlich deutliche Worte gefunden. Die Gastgeber machten zu Beginn der zweiten Hälfte sofort Druck und suchten den Zug zum Tor mit mehreren Schussmöglichkeiten. Etwas Zählbares gelang Frohnlach allerdings nicht, auch weil Erlbach weiterhin gut verteidigte. In der Folge gab es immer mehr Fehlpässe auf beiden Seiten, was die Partie nicht unbedingt ansehnlicher machte.
Beide Teams waren mehr und mehr bemüht, ja keinen Gegentreffer zu erhalten. Das Spiel plätscherte ohne weitere große Highlights einfach dahin bis Schiedsrichter Manuel Steigerwald die Partie letztendlich mit einem Remis abpfiff.
Ob Erlbach auch weiterhin in der Bayernliga spielen darf, das erfahren wir am Samstag. Denn dann findet das Rückspiel um 16 Uhr im Waldstadion statt.