Torfestival ohne Sieger

SK Waldkraiburg spuckte dem DJK-SV Oberndorf in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 2:2-Remis ab. Über das Remis konnte sich SK Waldkraiburg entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit DJK-SV Oberndorf. Das Hinspiel war 1:0 zugunsten des Schlusslichts ausgegangen.
Beim Abpfiff durch den Unparteiischen stand es zwischen der Heimmannschaft und Oberndorf pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SK Waldkraiburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SK Waldkraiburg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. SK Waldkraiburg verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen. Die sportliche Misere – in den letzten neun Spielen gelang SK Waldkraiburg kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SK Waldkraiburg nur auf Rang 13.
Beim SVO präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Der Oberndorfer Sportverein belegt mit 26 Punkten den fünften Tabellenplatz. Acht Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Oberndorfer SV-DJK momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft in Weiß und Blau, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für SK Waldkraiburg ist die Zweitvertretung von TSV Emmering (Sonntag, 16:00 Uhr). Der DJK-SV Oberndorf misst sich am selben Tag mit dem TSV Hohenthann (14:30 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.