1. innsalzach24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. A-Klasse 3

„Eine neue Herausforderung“: Miller wird Spielertrainer beim SV Aschau/Inn II

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Waldemar Miller hat den TSV Ampfing in Richtung SV Aschau verlassen.
Waldemar Miller (hier noch im Trikot des TSV Ampfing) übernimmt die 2. Mannschaft als Spielertrainer. © Buchholz

Der SV Aschau/Inn kann die nächsten guten Neuigkeiten verkünden. Waldemar Miller, der in der Hinserie noch in der 1. Mannschaft spielte, wird ab der sofort die Reserve als Spielertrainer übernehmen. „Ich sehe es als eine neue Herausforderung und Möglichkeit, mein über die Jahre angereichertes Wissen und meine Spielidee weiterzuvermitteln“, sagt Miller über seine neue Aufgabe.

Aschau am Inn - Die 2. Mannschaft des SV Aschau/Inn beendete die Hinserie in der A-Klasse 3. mit 15 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Auch wenn sich der SVA damit im gesicherten Tabellenmittelfeld befindet, richtet sich der Blick bei acht Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze nach hinten. Für eine sorgenfreie Saison soll nun ein neuer Coach sorgen.

Miller will die positive Entwicklung aktiv vorantreiben

Denn zum neuen Jahr wird Waldemar Miller die Aschauer Reserve als Spielertrainer übernehmen. In der Hinserie war der Abwehrspieler noch für die Kreisliga-Mannschaft aktiv. „Ich sehe es als eine neue Herausforderung und Möglichkeit, mein über die Jahre angereichertes Wissen und meine Spielidee weiterzuvermitteln“, sagt Miller über seine neue Aufgabe. „Hier werde ich versuchen, alles, was mich weitergebracht hat, auch an die Jungs weiterzugeben, um eine positive Entwicklung aktiv voranzutreiben.“

Es ist die nächste gute Nachricht für den SV Aschau/Inn auf dem Trainerposten, nachdem bereits Thomas Deißenböck, Coach der 1. Mannschaft, seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison verlängerte. „Waldemar ist der nächste erfahrene Spieler, der Verantwortung übernimmt und sich dazu bereit erklärt hat, zukünftig aktiv mitzugestalten“, teilt der Kreisligist mit.

Miller spielte zuvor beim TSV Ampfing und beim VfL Waldkraiburg

Miller will dabei in seiner neuen Funktion als Spielertrainer auch auf die Jugend setzen und diese noch mehr an den Herrenbereich heranführen. „Damit dies gelingt, bin ich im ständigen Austausch mit Björn Hertl, unserem A-Jugendtrainer. Gemeinsam wollen wir (Björn, Tom und meine Wenigkeit) den Jungs den Sprung zu den Herren so einfach wie möglich gestalten“, sagt Miller.

Der 35-Jährige wechselte vor einem Jahr zum SV Aschau/Inn. Zuvor lief er für den TSV Ampfing in der Landesliga Südost auf. In seiner Karriere spielte er zudem beim VfL Waldkraiburg in der Bezirksliga Ost und bringt damit Erfahrung aus dem höherklassigen Amateurfußball mit.

„Wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben“

Zum Start in die Frühjahresrunde empfängt der SV Aschau/Inn II am 18. März den VfL Waldkraiburg II zum Derby. Spielertrainer Miller hat sich für die Rückserie bereits einige Ziele gesetzt. „In erster Linie möchte ich so schnell wie möglich erreichen, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Auf lange Sicht ist es mein Ziel, bei jedem einzelnen eine positive Entwicklung zu initiieren“, so Miller.

ma

Auch interessant

Kommentare