Vorbericht: TuS Prien II - ESV Rosenheim
Macht ESV 1929 seine Hausaufgaben?
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach fünf Partien ohne Sieg braucht die Reserve von TuS Prien mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen den ESV. Zuletzt kassierte TuS Prien II eine Niederlage gegen den ASV Grassau – die fünfte Saisonpleite. Letzte Woche gewann der ESV 1929 gegen den WSV Aschau mit 5:4. Damit liegt der ESV Rosenheim mit neun Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Momentan besetzt TuS Prien II den ersten Abstiegsplatz. Mit 21 Toren fing sich der Gastgeber die meisten Gegentore der A-Klasse 2 ein.
Mehr als Platz sechs ist für den ESV gerade nicht drin. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte der ESV bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Wenn TuS Prien II den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von TuS Prien II (21). Aber auch beim ESV Rosenheim ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (16). Die Heimbilanz von TuS Prien II ist ausbaufähig. Aus drei Heimspielen wurden nur drei Punkte geholt. Vor fünf Spielen bejubelte TuS Prien II zuletzt einen Sieg. Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der ESV 1929 ist in der Tabelle besser positioniert als TuS Prien II und aktuell zudem äußerst formstark.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.