Vorbericht: ESV Rosenheim - SV-DJK Götting
Negativserie bei ESV 1929
- 0 Kommentare
- Weitere
Entgegen dem Trend – SV-DJK Götting schafft in den letzten fünf Spielen nicht einen Sieg – soll für die Göttinger im Duell mit dem ESV Rosenheim wieder ein Erfolg herausspringen. Der ESV 1929 musste sich am letzten Spieltag gegen den SV Bruckmühl II mit 0:7 geschlagen geben. Das letzte Ligaspiel endete für Götting mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen den TuS Bad Aibling II.
Der ESV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mehr als Platz sieben ist für den Eisenbahner Sportverein gerade nicht drin. In der Verteidigung des Team der Eisenbahner stimmt es ganz und gar nicht: 26 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach elf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Mannschaft der Eisenbahner insgesamt durchschnittlich: vier Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. In den jüngsten fünf Auftritten brachte der Verein der Rosenheimer Eisenbahner nur einen Sieg zustande.
Auf fremden Plätzen läuft es für die DJK bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere fünf Zähler. Der Gast nimmt mit sieben Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Die Offensive von SV-DJK Götting strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass Götting bis jetzt erst 16 Treffer erzielte. Bislang fuhr die DJK einen Sieg, vier Remis sowie fünf Niederlagen ein. Mit dem Gewinnen tat sich SV-DJK Götting zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Götting ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.