1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Weißes Schild mit blauen Kreisen und Zahlen: Diese Bedeutung hat es für Autofahrer

Erstellt:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Das weiße Schild mit blauen Kreisen und weißen Zahlen ist ein Richtzeichen – jeder Autofahrer sollte dessen Bedeutung eigentlich kennen. 

Der Straßenverkehr wird durch Verkehrszeichen geregelt. Dabei haben die Regelungen, die Verkehrsschilder vorschreiben, immer Vorrang vor den allgemeingültigen Regeln. Die Verkehrsschilder sind, da sie aus Symbolen bestehen, leicht verständlich – sollte man eigentlich meinen. Jedoch stellen manche Straßenschilder auch erfahrene Autofahrer vor ein Rätsel.

So deutet ein weißes Verkehrsschild mit einem orangefarbener Pfeil auf eine weniger befahrene Autobahnstrecke hin, wie echo24.de berichtet. Oder: Das weiße Schild mit Pfeilen und Kreisen – viele Autofahrer wissen nicht, was es bedeutet. Auch ein weiteres Schild sorgt für Fragezeichen in vielen Gesichtern: ein weißes Schild mit blauen Kreisen und Zahlen. Konkret handelt es sich um das Verkehrszeichen 525-31 der Straßenverkehrsordnung (StVO) – eine „Fahrstreifentafel ohne Gegenverkehr mit integrierten Zeichen 275 - 3-streifig in Fahrtrichtung“.

Weißes Schild mit blauen Kreisen und Zahlen: Keine allgemeine Schilder-Liste in Deutschland

Mehr als 650 verschiedene Verkehrsschilder gibt es in Deutschland. Bundesweit sollen es über 20 Millionen Verkehrszeichen stehen, dazu kommen noch etwa 3,5 Millionen deutsche Wegweiser, Schilderkombinationen und unzählige Kilometerschilder beziehungsweise Stationszeichen. Das bedeutet, alle 28 Meter steht auf deutschen Straßen ein Verkehrszeichen, wie verkehrszeichen.kfz-auskunft.de berichtet.

Eine umfassende Liste mit allen aufgestellten Schildern in ganz Deutschland gibt es allerdings nicht. Etliche sind auch nur lokal oder regional eingesetzt. Aufgrund dessen sind Autofahrer vor manchen Straßenverkehrsschildern einfach überfordert und kennen ihre Bedeutung nicht – oder haben diese einfach vergessen. Manche Schilder sind zwar geläufig, aber richten sich gar nicht an Pkw-Fahrer, sondern an das Militär. So wie das rund, gelb oder orangefarben Schild mit schwarzen Zahlen und Pfeilen. Doch nun zurück zum bereits erwähnten „Fahrstreifentafel ohne Gegenverkehr“. Was bedeutet dieses Schild nun?

Weißes Schild mit blauen Kreisen und Zahlen: Das gilt für Autofahrer

Beim „Verkehrszeichen 525-31 der Straßenverkehrsordnung (StVO) – Fahrstreifentafel – ohne Gegenverkehr, mit integrierten Zeichen 275 - 3-streifig in Fahrtrichtung“ handelt es sich um ein Richtzeichen. Wie der Name schon sagt, sind Richtzeichen Verkehrszeichen, nach denen sich die Autofahrer richten soll. Sie können den Weg zu einem bestimmten Ziel anzeigen, aber auch nur eine Umleitung empfehlen, damit der Verkehr relativ ungestört weiter fließen kann, sei es durch Baustellen oder Staus, wie strassenschilder.de berichtet.

Den blauen Kreis mit weißen Ziffern gibt es auch als alleinstehendes Schild – und sollte wirklich jedem Autofahrer ein Begriff sein. Das „Verkehrszeichen 275“ gibt laut der Bundesanstalt für Straßenwesen (bast) eine Richtgeschwindigkeit oder Mindestgeschwindigkeit an. Eine Richtgeschwindigkeit ist eine empfohlene Geschwindigkeit, um bei den jeweiligen Straßen einen guten Verkehrsfluss zu erreichen. Demnach sollten Autofahrer auf den jeweiligen Strecken mindestens die vorgegebene Geschwindigkeit fahren. Und die Pfeile geben die Anzahl der Fahrbahnen sowieso die Fahrtrichtung an. Also ist das Verkehrsschild im Grunde selbsterklärend.

Auch interessant

Kommentare