1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

„Wie viel Glück kann man haben“ – Haribo-Fehlproduktion sorgt für Jubelstürme unter den Kunden

Erstellt:

Von: Christoph Gschoßmann

Kommentare

Unglaublich aber wahr: Diese Haribo-Tüte wog 350 Gramm, obwohl viel weniger drin sein sollte.
Unglaublich aber wahr: Diese Haribo-Tüte wog 350 Gramm, obwohl viel weniger drin sein sollte. © Screenshot TikTok @nanette.official

Wenn das echte Gewicht nicht zu dem angegebenen zu passen scheint, wird man stutzig. In diesem Fall sorgte das Nachwiegen aber für eine extrem positive Überraschung.

München – Wann bekommt man schon mal mehr für sein Geld, als man denkt? Sogar doppelt so viel? Gerade weil das für den Verbraucher die absolute Ausnahme ist, bekommt so ein Fall entsprechend viel Aufmerksamkeit. Der Süßigkeitenhersteller Haribo beglückte seine Fans auf diese Art – wenn auch wohl unabsichtlich. Das Nachwiegen – oftmals ein Grund für Ernüchterung – sorgte hier für Glückshormone. Eine Userin auf TikTok teilte ihr Erlebnis auf der Plattform.

„Mein Freund kam gerade zu mir mit der Haribo-Tüte und meint es ist eine Fehlproduktion, die ist viel zu schwer“, erzählt sie und man merkt ihr an, dass sie diese Erkenntnis eher anzweifelt. Sie dreht die Packung „Haribo Chamäleon“ um. „175 Gramm sollen drin sein“, sagt sie. Da bleibt nur eine Lösung: auf die Waage damit. Sie wirft die Packung auf eine Küchenwaage und tatsächlich – die Waage zeigt exakt das Doppelte an, 350 Gramm. „Danke, Haribo!“, sagt die TikTokerin und schreibt zu ihrem Video den Aufruf: „Rennt alle zu Penny!“

Süß oder salzig? Stimmen Sie mit ab.

„Das ist ja der Sechser der Haribo-Tüte“

Andere User bei TikTok freuen sich für sie. „Wie viel Glück kann man haben“ oder „Jackpot“ lauten viele Kommentare. Das Video sammelte über 77.000 Upvotes (Stand: 19. Januar, 12:27 Uhr). Ein weiterer Kommentar: „Das ist ja der Sechser der Haribo-Tüte, zurzeit ist sehr viel weniger in den Verpackungen.“ Auch Anekdoten werden geteilt: „Mein Lehrer hatte mal einen Haribo-Frosch bei seinen Gummibären und hat Haribo deswegen angeschrieben.“

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Ein anderer User berichtet von einem ähnlichen Fall: „Hatte mal eine Milka mit einer Reihe mehr drin. Hab die auf Ebay gesetzt und 40 Euro bekommen.“ Auch eine „Insiderin“ meldet sich zu Wort: „Ich arbeite bei Trolli, denke Haribo das Gleiche. Ja, es kommt oft vor und meistens lassen wir es dann, weil man sich ja drüber freut.“ Derweil berichtet ein anderer „Insider“: „Ich arbeite bei Penny. Den Aufsteller check ich morgen mal ab“. Dass man mehr fürs Geld bekommt, als man denkt, ist eher ungewöhnlich – jüngst beschwerte sich ein Aldi-Kunde über die geringe Füllmenge in seiner Chipstüte. (cgsc)

Auch interessant

Kommentare