1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Toaster reinigen: Nie umdrehen und ausschütteln

Erstellt:

Kommentare

toaster-brot
Gute Gründe sprechen dagegen, einen Toaster auszuschütteln. © pixabay

Mit der Zeit sammeln sich Unmengen von Krümeln im Toaster. Es gibt jedoch Gründe, warum man den Toaster nicht ausschütteln sollte.

Viele starten mit einem knusprigen Toast in den Morgen. Wenn die Butter zerläuft und sich mit der Marmelade verbindet, ist dies ein guter Start in den Tag. Doch je öfter der Toaster benutzt wird, umso mehr Krümel und Brotreste sammeln sich im Inneren des Gerätes. Das Gerät einfach umzudrehen und auszuschütteln, ist keine gute Idee. Denn dies kann zu schwerwiegenden Problemen führen.

Toaster ausschütteln: So sollte man ihn nicht reinigen

Nichts leichter als das, könnte man sich denken, um einen Toaster zu reinigen. Einfach umdrehen und die Krümel herausschütteln. Doch dabei kann man nicht nur das Gerät beschädigen, sondern es kann bei einer erneuten Benutzung auch zu einem Kurzschluss kommen, der weit größere Folgen haben kann. Aber es gibt schonendere Möglichkeiten, die Krümel aus einem Toaster herauszubekommen. Bevor Ihr mit dem Reinigen beginnt, solltet Ihr folgende Schritte berücksichtigen:

Toaster reinigen: Die Krümelschublade

Bevor Ihr den Toaster von Krümeln befreit, trennt Ihr ihn, wie oben beschrieben, vom Strom. Angebrannte Essensreste und Krümel könnt Ihr vorsichtig und sanft mit einem Backpinsel abstreifen, ohne dass die empfindlichen Heizdrähte beschädigt werden. Bei der Reinigung solltet Ihr auf Wasser und Reinigungsmittel verzichten.

Wenn Ihr Euch Euren Toaster näher anseht, erkennt Ihr eine, oftmals gut versteckte, Krümelschublade. Diese lässt sich einfach herausziehen oder herausklappen. Auf diese Weise können die vorhandenen Essensreste und Krümel auf einfache Art beseitigt werden. Spült Ihr die Krümelschublade danach mit Wasser und etwas Reinigungsmittel ab. Setzt Ihr sie erst wieder in das Gerät, wenn sie vollständig getrocknet ist.

Toaster von außen reinigen

Nach dem Entfernen der Krümel aus dem Inneren sollte der Toaster auch von außen gereinigt werden. Das Gehäuse der meisten Geräte besteht aus Edelstahl oder Kunststoff. Staub lässt sich mit einem Mikrofasertuch einfach beseitigen. Ein Toaster mit Kunststoffgehäuse reinigt Ihr am schnellsten mit einem feuchten Tuch. Fettige Stellen können mit einem einfachen Spülmittel beseitigt werden. Bei Geräten mit einer Edelstahl-Oberfläche mischt Ihr ein paar Tropfen Essig in das Reinigungswasser.

Nach einer sanften Reinigung des Toasters könnt Ihr Euch auf ein leckeres Frühstück freuen.

Auch interessant

Kommentare