1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Verbraucher

Rewe ruft Produkt zurück und warnt - es geht wieder um Metallstückchen

Erstellt:

Kommentare

Rewe ruft beliebte Röstzwiebeln wegen Verletzungsgefahr zurück.
Rewe ruft beliebte Röstzwiebeln wegen Verletzungsgefahr zurück. © picture alliance / Oliver Berg/d / Oliver Berg

Ein weiteres Röstzwiebel-Produkt wird zurückgerufen. Diesmal ist Rewe betroffen - erneut sind möglicherweise enthaltene Metallsplitter der Grund für die Maßnahme.

Köln/Kapelle - Nachdem im September bereits Röstzwiebeln von Real zurückgerufen wurden, folgt nun auch die Handelskette Rewe. Wie bei dem Mitbewerber könnten in dem Produkt Metallsplitter vorhanden sein, von einem Verzehr wird folglich dringend abgeraten. 

Rewe: Rückruf von Röstzwiebeln der Eigenmarke „Beste Wahl“

Der Grund für den ähnlich lautenden Rückruf: Die niederländische Firma „TOP Taste B.V.“ produziert für verschiedene Einzelhandelsunternehmen Röstzwiebeln, bei denen eine Verunreinigung mit Metallsplittern nicht ausgeschlossen werden kann. 

Bei Rewe wird das Produkt in der Eigenmarken-Sparte unter dem Namen „Beste Wahl Röstzwiebeln“ verkauft. Betroffen ist konkret die Packung mit 150 Gramm, die das Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.20 trägt. Die EAN der möglicherweise verunreinigten Produkte lautet 4388844055575.

Betroffen vom Rückruf ist die Eigenmarke „Beste Wahl“ von Rewe.
Betroffen vom Rückruf ist die Eigenmarke „Beste Wahl“ von Rewe. © obs / Alexander Walke

Röstzwiebeln bei Rewe: Gefahr kann nicht ausgeschlossen werden - Supermarkt warnt

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind“, schreibt die Kette in einer Pressemitteilung und rät „dringend“ vom Verzehr der Produkte ab, da eine Gesundheitsgefährdung „nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen“ werden kann. 

Wegen des Verletzungsrisikos ruft das Unternehmen die Röstzwiebeln aus „Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ zurück. Kunden, die das Produkt erworben haben, können es auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihrem Rewe-Markt zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet. 

Erst kürzlich musste auch Real die Röstzwiebeln des niederländischen Unternehmens aus dem Sortiment nehmen. Auch Aldi rief ein ähnliches Produkt wegen Metallstückchen zurück - allerdings kam es von einem anderen Hersteller. Eine andere Eigenmarken-Ware musste Edeka aus den Regalen nehmen

Kein Rückruf aber Ekel rief ein anderes Rewe-Produkt bei einer Kundin hervor. Denn was sie entdeckte, ist wahrlich nicht schön anzusehen. 

Auch interessant

Kommentare