Schreibtischaufsatz – höhenverstellbar arbeiten: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Mit einem Schreibtischaufsatz schonen Sie Ihren Rücken und bringen Ihren Körper wieder in Schwung. Worauf Sie beim Kauf achten sollen, erfahren Sie hier.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Menschen mit Bürojobs leiden oft unter Bewegungsmangel und Rückenbeschwerden. Diese Probleme haben sich durch die Corona-Krise und den daraus resultierenden Home-Office-Zeiten verstärkt. Nun fällt sogar der Weg zur Arbeitsstelle weg. Kein Wunder, dass sich immer mehr Arbeitnehmer zu Hause einen professionellen Arbeitsplatz einrichten. Neben einem ergonomischen Bürostuhl gehört ein idealer Home-Office-Monitor zur Grundausstattung. Auch ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann Bewegung in den Arbeitsalltag bringen, die Modelle sind jedoch kostspielig. Eine günstigere und flexiblere Alternative stellen Schreibtischaufsätze dar. Sie sind im Handumdrehen auf dem Schreibtisch befestigt und lassen arbeiten im Stehen zu. Worauf Sie beim Kauf eines Schreibtischaufsatzes achten müssen, erfahren Sie hier.
Schreibtischaufsatz: Das Wichtigste im Überblick
- Arbeitsfläche: Viele Eigenschaften eines Schreibtischaufsatzes hängen vom persönlichen Geschmack ab. Dazu zählt auch die Arbeitsfläche. Werden Sie sich im Klaren darüber, wie viel Platz Sie zum Arbeiten benötigen. Muss nur ein Laptop auf den Aufsatz gestellt werden oder gleich noch zwei Monitore inklusive Tastatur?
- Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit der Tischplatte spiegelt auch die Stabilität des Schreibtischaufsatzes wider. Umso belastbarer, desto stabiler, aber auch schwerer, ist der Tischaufsatz.
- Höhenverstellbarkeit: Hier gibt es die größten Unterschiede bei den einzelnen Schreibtischaufsätzen. Manche Modelle können per Knopfdruck in der Höhe verstellt werden. So können Sie den Aufsatz je nach Bedarf und Körpergröße angepasst werden.
- Funktionen: Schreibtischaufsätze verfügen über gewisse Extras, die Ordnung in Ihren Home-Office-Platz bringen. Manche Modelle sind mit einem Kasten oder einem Fach für Büromaterialien ausgestattet. Andere verfügen über Clips an der Rückseite, um so die Kabel an den Schreibtischaufsatz anbringen zu können. Auch die Vorrichtung für Monitore ist sehr hilfreich.
- Bei unseren Kauftipps haben wir uns für Schreibtischaufsätze entschieden, die eine sehr gute durchschnittliche Bewertung bei Amazon erhalten haben (ab 4,0 Sterne). Darüber hinaus suchten wir die Bestseller in dieser Kategorie aus.
Lesen Sie auch: Home-Office Headset: Für PC, Laptop, Smartphone und Co.
Höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz von FITUEYES

Arbeitsfläche | 80 x 40 cm (oben), 80 x 30 cm (unten) |
---|---|
Höhenverstellbarkeit | 11 - 50,4 cm |
Tragfähigkeit | 15 kg |
Extras | 2 Arbeitsflächen, Fach für Smartphone & Tablet, umweltfreundliches Material, wasserdicht, kratztfest |
Preis | 119,99 Euro |
Höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz von BonVivo

Arbeitsfläche | 94,5 x 40 cm (oben), 94,5 x 30 cm (unten) |
---|---|
Höhenverstellbarkeit | 11 - 50,5 cm (per Knopfdruck bedienbar) |
Tragfähigkeit | 15 kg |
Extras | 2 Arbeitsflächen, Fach für Smartphone & Tablet |
Preis | 179,90 Euro |
Höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz von Flexispot

Arbeitsfläche | 68 x 53 cm (oben), 67 x 23 cm (unten) |
---|---|
Höhenverstellbarkeit | 17 - 43 cm (per Knopfdruck bedienbar) |
Tragfähigkeit | 15 kg |
Extras | Abnehmbare Tastaturablage, weiche Handgelenkstütze, Fach für Smartphone & Tablet |
Preis | 229,99 Euro |
Höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz von DIGITUS

Arbeitsfläche | 79,8 x 54 cm |
---|---|
Höhenverstellbarkeit | 2,6 - 40 cm |
Tragfähigkeit | 10 kg |
Extras | - |
Preis | 149,99 Euro statt 179,00 Euro |
Das könnte Sie auch interessieren: Ringlicht: Ideale Beleuchtung für Videokonferenzen.