1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Produktempfehlungen

Neue MacBook-Pro-Modelle erscheinen diese Woche: Was taugen die Apple-Laptops?

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

MacBook-Pro-Modelle mit M2 Pro- oder M2 Max-Chip
Im Januar hat Apple die neuen MacBook-Pro-Modelle vorgestellt – sie sind wahlweise mit M2 Pro- oder M2 Max-Chip erhältlich. © Apple

Apple hat neue Flaggschiff-Modelle des MacBook Pro enthüllt. Ab dieser Woche sind sie wahlweise mit M2 Pro oder M2 Max Chip erhältlich.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Schon im Januar bringt Apple die ersten neuen Geräte für 2023 auf den Markt. Neben dem günstigen Mac mini M2 kommen auch zwei Produkte auf der anderen Seite des Preisspektrums: das MacBook Pro mit M2 Pro- und M2 Max-Chip. Der Preis? Der liegt beim günstigsten Modell bei rund 2.400 Euro. Dafür haben die neuen Flaggschiff-Laptops von Apple aber ordentlich Power unter der Haube. Ab dem 24. Januar sind die MacBooks mit M2 Max- und M2 Pro-Chip im Handel erhältlich.

MacBook Pro M2 Max und M2 Pro bringen viel mehr Leistung

Apple MacBook Pro M2 Max und M2 Pro
Apple MacBook Pro M2 Max und M2 Pro © Apple

Wo liegt der Unterschied zwischen M2 Pro und M2 Max?

Wer die maximale Leistung haben möchte und dafür das nötige Budget hat, für den kommt das MacBook Pro M2 Max infrage. Dieses garantiert mit mindestens 32 GB RAM Arbeitsspeicher und dem Grafikprozessor mit 30 Kernen eine extrem hohe Performance. Mit einem Terabyte Speicher auf der SSD ist außerdem genug Platz für verschiedene Dateien.
Die Unterschiede zwischen M2 Pro und M2 Max stellt die folgende Tabelle gegenüber:

ModellM2 ProM2 Max
CPUwahlweise 10 oder 12 Kerne12 Kerne
GPUwahlweise 16 oder 19 Kernewahlweise 30 oder 38 Kerne
Arbeitsspeicher / RAMbis zu 32 GBbis zu 96 GB
Anzahl externe Displaysmaximal 2maximal 4

Auch interessant

Kommentare