1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Produktempfehlungen

Legen Sie Dieben das Handwerk – die besten Fahrradschlösser 2023

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Fahrraddieb
Beim Fahrradschloss am besten nicht sparen, denn wenn das Rad weg ist, kommt das deutlich teurer. © Andriy Popov/PantherMedia

Die Stiftung Warentest hat Fahrradschlösser getestet und einige waren schon nach Sekunden geknackt. Welche Modelle gut sind, erfahren Sie hier.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Ein Fahrradschloss gehört zur Standardausrüstung aller Radfahrer. Beim Kauf sollte man nicht geizen, weil es schließlich das teure Fahrrad vor Diebstahl schützt. Das Wichtigste: Ein Schloss sollte so robust und widerstandsfähig sein, dass es sich nicht mit Bolzenschneidern, Sägen und anderen Arten von Werkzeugen knacken lässt. Laut der Stiftung Warentest ist ein schlechtes Fahrradschloss „in Sekundenschnelle“ geknackt. Jeder Fahrradbesitzer sollte daher in ein gutes Schloss investieren, denn es minimiert das Diebstahlrisiko deutlich.

Fahrradschloss Testsieger 2023: die besten Modelle laut Stiftung Warentest

Welches Fahrradschloss ist das sicherste? Die Stiftung Warentest hat insgesamt 81 Fahrradschlösser unterschiedlicher Preiskategorien in Hinblick auf Aufbruchsicherheit, Handhabung, Haltbarkeit und Schadstoffe getestet. Die höchste Gewichtung bei der Benotung erhielt der Faktor Aufbruchsicherheit. Nachfolgend finden Sie die am besten benoteten Modelle nach der Gesamtnote sortiert.

Fahrradschloss Kryptonite Keeper 785 – Testnote „Gut“ (1,6) – Testsieger 2023 bei Stiftung Warentest

Kryptonite Keeper 785 Kettenschloss Fahrradschloss
Kryptonite Keeper 785 Kettenschloss © Kryptonite

Jetzt bestellen

Preis: ab 39,95 €

Fahrradschloss-TypKettenschloss
Stiftung Warentest GesamtnoteGut (1,6)
Note AufbruchsicherheitSehr gut (1,3)
Größe85 cm
Gewicht1,3 kg
Schlüssel✔️
Anzahl Schlüssel2
Halterung

Fahrradschloss Kryptonite New York U-Lock M18-WL – Testnote „Gut“ (1,7)

Kryptonite Bügelschloss New York U-Lock M18-WL Fahrradschloss
Kryptonite Bügelschloss New York U-Lock M18-WL © Kryptonite

Jetzt bestellen

Preis: ab 106,99 €

Fahrradschloss-TypBügelschloss
Stiftung Warentest GesamtnoteGut (1,7)
Note AufbruchsicherheitSehr gut (1,1)
Größe26 x 10 cm
Gewicht2,6 kg
Schlüssel✔️
Anzahl Schlüssel3
Halterung

Fahrradschloss Kryptonite New York Fahgettaboudit 1410 – Testnote „Gut“ (1,7)

Kryptonite New York Fahgettaboudit 1410 Kettenschloss Fahrradschloss
Kryptonite New York Fahgettaboudit 1410 Kettenschloss © Kryptonite

Jetzt bestellen

Preis: ab 134,95 €

Fahrradschloss-TypKettenschloss
Stiftung Warentest GesamtnoteGut (1,7)
Note AufbruchsicherheitSehr gut (1,2)
Größe97 cm
Gewicht4,7 kg
Schlüssel✔️
Anzahl Schlüssel3
Halterung

Fahrradschloss Trelock U6 – Testnote

Kryptonite Bügelschloss New York U-Lock M18-WL
Kryptonite Bügelschloss New York U-Lock M18-WL © Kryptonite

Jetzt bestellen

Preis: um 66,50 €

Fahrradschloss-TypBügelschloss
Stiftung Warentest GesamtnoteGut (1,8)
Note AufbruchsicherheitSehr gut (1,5)
Größe23 x 10 cm
Gewicht1,4 kg
Schlüssel✔️
Anzahl Schlüssel2
Halterung

Fahrradschloss ABUS Bügelschloss Granit XPlus 540 – Testnote „Gut“(1,8)

ABUS Granit XPlus 540 Bügelschloss Fahrradschloss
ABUS Granit XPlus 540 Bügelschloss Fahrradschloss © ABUS

Jetzt bestellen

Preis: ab 79,90 €

Fahrradschloss-TypBügelschloss
Stiftung Warentest GesamtnoteGut (1,8)
Note AufbruchsicherheitGut (1,6)
Größe30 x 11 cm
Gewicht1,7 kg
Schlüssel✔️
Anzahl Schlüssel2
Halterung✔️

Fahrradschloss ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH – Testnote „Gut“ (1,9)

ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss
ABUS Bordo Granit XPlus 6500 SH Faltschloss © ABUS

Jetzt bestellen

Preis: ab 135,95 €

Fahrradschloss-TypFaltschloss
Stiftung Warentest GesamtnoteGut (1,9)
Note AufbruchsicherheitGut (1,6)
Größe81 cm
Gewicht1,7 kg
Schlüssel✔️
Anzahl Schlüssel2
Halterung✔️

Fahrradschloss Axa Fold Ultra 90 – Testnote „Gut“ (1,9)

AXA Fold Ultra 90 Faltschloss Fahrradschloss
AXA Fold Ultra 90 Faltschloss © AXA

Jetzt bestellen

Preis: um 78,37 €

Fahrradschloss-TypFaltschloss
Stiftung Warentest GesamtnoteGut (1,9)
Note AufbruchsicherheitGut (1,6)
Größe81 cm
Gewicht1,4 kg
Schlüssel✔️
Anzahl Schlüssel2
Halterung✔️

Wie sichert man sein Fahr­rad am besten?

Es gibt verschiedene Arten von Fahrradschlössern. Alle bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die Stiftung Warentest hat die verschiedenen Modelle auf die Probe gestellt. Dabei schnitten teurere Fahrradschlösser, die teils über 100 Euro kosten, am besten ab – doch der Testsieger ist schon unter 50 Euro zu haben.

Verpassen Sie keine Angebote und Tests!

Mit dem wöchentlichen Newsletter unseres Partners Merkur.de bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Ob die neuesten Smartphones, Tests von Haushaltsgeräten oder die besten Deals. Mit dem Produktempfehlungs-Newsletter verpassen Sie nichts! 
Zum Produktempfehlungs-Newsletter von Merkur anmelden!

Fahrradschloss Test: Vor- und Nachteile verschiedener Modelle

Welche Arten von Fahrradschlössern gibt es? Die gängigsten Fahrradschlösser sind Kettenschlösser, Bügelschlösser und Faltschlösser. Jeder Typ hat eigene, spezielle Eigenschaften. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Merkmale benannt.

Kettenschloss
🟢 Metallglieder sind schwer zu knacken
🟢 flexibel beim Abschließen des Fahrrads
🔴 hohes Gewicht – bis zu 5 Kilogramm
🔴 schwer zu transportieren
Bügelschloss
🟢 massive Metallbügel – schwer zu knacken
🟢 recht einfach zu transportieren
🔴 unflexibel beim Abschließen des Fahrrads
Faltschloss
🟢 flexibel und kompakt
🟢 benötigen wenig Platz beim Transport
🔴 nicht so robust wie Bügel- und Kettenschlösser

Auch interessant

Kommentare