1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Produktempfehlungen

Eindrücke vom Woody-Test in der Redaktions-Teeküche

Erstellt:

Von: Nina Dudek

Kommentare

Ein paar Testmomente haben wir für Sie natürlich auch mit der Kamera eingefangen. Der Wassersprudler Woody von MySoda

Der Woody kommt als Paket in der Redaktion an.
1 / 9Der Woody kommt als Paket in der Redaktion an. © IDM
Woody Packung aus recyceltem Holz
2 / 9Ganz prominent zu lesen: Woody ist aus recyceltem Holz ... © IDM
Woody Oberfläche
3 / 9... und im Licht sieht man auch, dass die Oberfläche durch das Holz etwas „staubig“ wirkt. © IDM
CO2 Zylinder von Woody
4 / 9Das Eindrehen des CO2-Zylinders erfordert etwas Fingerspitzengefühl. © IDM
Woody
5 / 9Auch hier muss man Zielwasser haben, damit der Zylinder gerade im Gerät verschwindet und sich das Oberteil festdrehen lässt. © IDM
Wasser auffüllen
6 / 9Gutes Münchner Leitungswasser ist die Basis für unser Sprudel. © IDM
CO₂-Düse
7 / 9Das Gewinde mit der CO₂-Düse lässt sich samt Flasche schräg nach vorne klappen, sodass man die Flasche leicht ein- und ausschrauben kann. © IDM
Flasche einschrauben
8 / 9Die Flasche nicht zu fest eindrehen, sonst lässt sie sich nach dem Sprudeln nur schwer lösen. © IDM
Woody mit Zubehör
9 / 9Fast zwei Wochen versorgte der Woody die Redaktion mit Sprudelwasser – dann war leider die CO₂-Patrone leer. © IDM

Zurück zum Artikel

Auch interessant

Kommentare