Blitzschneller Tipp: So machen Sie alte Radieschen wieder knackig

Um jedes Lebensmittel, das Sie wegwerfen müssen, ist es schade. Umso besser, wenn Sie Ihre Vorräte "wiederbeleben" können. Bei Radieschen geht das ganz leicht.
- Kleine Küchentricks sparen Zeit und Geld.
- Werfen Sie immer mal wieder schrumpelige Radieschen weg?
- Dank dieses Tipps müssen Sie das nicht mehr tun.
Eigentlich dürfte jedem folgende Problemstellung bekannt sein: Man kauft zu Beginn der Woche unter anderem schöne knackige Radieschen ein. Doch am Ende selbiger beziehungsweise am Wochenende bemerkt man beim Blick in den Kühlschrank: "Oh, ich habe ja gar nicht alle verbraucht und nun sind sie schrumpelig geworden." Doch keine Sorge, hier kommt der Trick, wie Radieschen wieder fit werden…
Küchen-Lifehacks sind manchmal unbezahlbar
Zum Beispiel solche wie der vorliegende. Denn sie sparen Ihnen einfach Geld. Anstatt die Radieschen zu entsorgen, kann man sie so im Handumdrehen wieder fit machen. Aber nicht nur finanziell sind Lifehacks in der Küche von Vorteil. Auch in Sachen Zeit können sie einem unter die Arme greifen beziehungsweise Zeit sparen. Wie zum Beispiel bei diesem Trick, wenn Walnüsse knacken ansteht – und zwar in größeren Mengen. Aber lassen Sie uns nicht vom Thema abschweifen, zurück zu den alten Radieschen…
Lesen Sie auch: Dieser schnelle, köstliche Bohnensalat gelingt immer
Radieschen wieder knackig machen: Diese Utensilien brauchen Sie
Für den Radieschen-Lifehack benötigt man lediglich eine Schüssel und kaltes Wasser. Ach ja, und ein wenig Zeit sollte man einplanen. Auf alle Fälle mindestens eine Stunde. Gut, man braucht ja nicht die ganze Stunde danebenstehen
So leicht machen Sie Radieschen wieder knackig
Befreien Sie die Radieschen von den Blättern und waschen Sie die Radieschen. Anschließend kommen sie in die Schüssel. Und dann gießen Sie einfach eiskaltes Leitungswasser darüber – bis alle Radieschen mit Wasser bedeckt sind. Jetzt heißt es: Die Schüssel an einen kühlen Ort stellen und für mindestens eine Stunde stehen lassen.
Weiterlesen: So machen Sie einen knackigen Caesar Salad mit Hähnchenbruststreifen
Der Knack-Effekt
Sie werden staunen wie knackig die Radieschen nach einer Stunde aus dem Wasserbad kommen. Das genaue bio-chemische Verfahren, das sich in der Schüssel abspielt, kann ich Ihnen nicht verraten – weil ich’s nicht kenne. Aber es funktioniert! Also: Wenn es das nächste Mal wieder ein Bortzeitbrettl* oder einen Radieschensalat geben soll und es sind nur schrumpelige Kameraden im Kühlschrank: Kein Problem – einfach wässern und alles ist wieder frisch und knackig. Wenn's im Leben immer so einfach wäre.
Der Radieschen-Trick im Video
Auch interessant: Saftiges Coleslaw - Mit diesem Rezept gelingt die geniale Beilage sofort
Anja Auer
Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins „Die Frau am Grill“. Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf www.die-frau-am-grill.de und dem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill