1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Azubi-Offensive
  4. Azubi-News

Meine Ausbildung bei der Nitrochemie Aschau GmbH

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Christina Flach absolviert derzeit eine Ausbildung zur Chemielaborantin bei der Nitrochemie Aschau GmbH. © Nitrochemie Aschau GmbH

Aschau - Eine Ausbildung bei Nitrochemie - wie ist das so? Christina Flach schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende Chemielaborantin.

VornameChristina
NachnameFlach
FirmaNitrochemie Aschau GmbH
StraßeLiebigstraße 17
PLZ84544
OrtAschau am Inn
E-Mail-Adressesandra.klozik@nitrochemie.com
Firmen-Telefon08638 68 112
Ausbildung zur/zumChemielaborant/in
Dauer der Ausbildung3,5 Jahre
Nötiger SchulabschlussMittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?Duale Ausbildung
Wo befindet sich die Schule?Altötting
Aufgaben/Tätigkeiten in der FirmaZu meinen Aufgaben gehört es unterschiedliche Betriebsproben, auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften zu untersuchen sowie deren Ergebnisse zu protokollieren. Dies geschieht mit Hilfe von Analysengeräten ober mittels nasschemischer Methoden wie zum Beispiel Titrationen.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?Eignungstest und Vorstellungsgespräch
Wie hoch ist der Verdienst?1. Ausbildungsjahr: 899 EUR2. Ausbildungsjahr: 955 EUR3 .Ausbildungsjahr: 1035 EUR4. Ausbildungsjahr: 1111 EUR
Anzahl Azubi-Stellen8 Auszubildende in 5 Ausbildungsberufen (je Ausbildungsjahr)
Mitbewerber pro Jahr?52
Übernahmechancen6 Monate nach der Ausbildung garantiert
Weiterbildungsmöglichkeiten nach Übernahme?Werden von der Nitrochemie angeboten und unterstützt.
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen?Durch einen Bekannten und Recherche im Internet.
Wie weit ist Dein Arbeitsweg?18 km
Wie kommst Du in die Arbeit?Mit dem Auto.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?Die Nitrochemie Aschau GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungswerk Burghausen eine sehr abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung auf hohem Niveau.
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?Der Wechsel zwischen Ausbildungslabor, Berufsschule und Lehrlabor ist sehr abwechslungsreich, praxisbezogen und Interessant. In der Berufsschule und dem Lehrlabor ist man während der gesamten Ausbildungsdauer in festen Ausbildungsgruppen zusammen, sodass man sich immer mit den anderen Auszubildenden austauschen kann. Die Ausbilder sind jederzeit und auf verschiedensten Wegen kontaktierbar, fachlich sehr kompetent immer freundlich, sodass man sich jederzeit gut aufgehoben fühlt.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?Kennenlerntag vor der Ausbildung, Azubi-Ausflüge, Sport-/Gesundheitsprogramme
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:In der Ausbildung wechseln sich Praxis und Theorie gleichermaßen ab, im Betrieb ist es mir möglich neu Erlerntes anzuwenden und zu vertiefen. Als Azubi wird man ins Team aufgenommen und bekommt seine eigenen Aufgaben. Es wird nicht monoton, da man während der Ausbildung unterschiedliche Labore kennen lernt und dort praktische Erfahrung sammelt. Jeder Tag kann eine neue Herausforderung mit sich bringen, es macht Spaß diese im Team mit seinen Kollegen zu bewältigen und zu lösen. Neben dem chemischen Verständnis ist es auch vorteilhaft ein wenig handwerkliches Geschick zu haben.

Mehr Infos über die Ausbildung bei der Nitrochemie Aschau GmbH gibt es hier!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion