Wasserburg - Eine Ausbildung bei MEGGLE - wie ist das so? Sophia Walke schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende zur Industriekauffrau bei MEGGLE.
Vorname |
Sophia |
Nachname |
Walke |
Firma |
Molkerei MEGGLE Wasserburg GmbH & Co. KG |
Straße |
Megglestraße 6-12 |
PLZ |
83512 |
Ort |
Wasserburg am Inn |
Ausbildung zur/zum |
Industriekauffrau |
Dauer der Ausbildung |
3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich) |
Nötiger Schulabschluss |
mindestens sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss |
Wie ist die Ausbildung aufgebaut? |
Alle zwei Monate wird die Abteilung gewechselt, um so einen möglichst großen Überblick über die verschiedenen Aufgabenfelder als Industriekauffrau zu bekommen. Die Berufsschule ist 1 - 2 mal in der Woche. |
Wo befindet sich die Schule? |
Rosenheim |
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma |
Verwaltungstechnische Aufgaben je nach Abteilung, wie z.B. Telekommunikation auf Deutsch und Englisch, Geschäftsvorgänge buchen, Arbeiten mit Microsoft Office Programmen, z.B. Excel, Word |
Wie hoch ist der Verdienst? |
Der Verdienst richtet sich nach dem Tarifvertrag der bayerischen Milchwirtschaft |
Anzahl Azubi-Stellen |
ca. fünf Azubi-Stellen pro Jahr |
Fazit: |
Ich bin wirklich glücklich mit meiner Ausbildung bei MEGGLE, da die Aufgaben sehr abwechslungsreich und interessant sind. Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass man in jeder Abteilung herzlich aufgenommen wird und die Kollegen sich gut um einen kümmern. Jeden Tag lernt man etwas Neues dazu, weshalb es nie langweilig wird und man immer wieder neue Erfahrungen sammeln kann. Auf jeden Fall macht mir die Ausbildung sehr großen Spaß und ich kann nur jedem empfehlen, sich bei MEGGLE zu bewerben. |
Noch mehr Infos über die Ausbildung bei MEGGLE gibt es hier!
Quelle: rosenheim24.de