Azubi-Interview
Meine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration bei SGF
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei SGF, wie ist das so? Im Azubi-Interview berichtet Sarina Treutlein von ihrer Erfahrungen und ihrer Entwicklung als Fachinformatikerin für Systemintegration.
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur/zum
Fachinformatikerin für Systemintegration
Nötiger Schulabschluss
Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Ich habe 12 Wochen Blockunterricht in der Berufsschule pro Schuljahr. Die restliche Zeit bin ich im Unternehmen.
Wo befindet sich die Schule?
In Traunstein. Optional könnte ein Gastschulantrag für die Berufsschule in München gestellt werden.
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma
Ich bin selbstständig für die Betreuung unseres Helpdesks zuständig, d.h. ich bin der erste Ansprechpartner für alle IT-Themen meiner Kollegen bei der SGF. Sollte ich ein Problem nicht allein lösen können, bekomme ich Unterstützung von meinen Abteilungskollegen. Zudem bin ich in der Softwarebetreuung tätig und lege IT-Nutzerkonten an.
Wie läuft das Einstellungsverfahren ab?
Ich habe mich über das Bewerberportal beworben. Nach dem ersten Kennenlernen im ersten Vorstellungsgespräch hat noch ein zweites Gespräch stattgefunden, in dem weitere Fragen gestellt wurden. Die Zusage habe ich sehr schnell nach dem 2. Gespräch erhalten.
Wie hoch ist der Verdienst?
Im 1. Lehrjahr verdienen wir 1.031 €, im 2. Lehrjahr 1.095 € und im 3. Lehrjahr 1.155 €. Zudem zahlt die SGF uns Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Anzahl Azubi-Stellen
Neben mir gibt es noch einen weiteren Azubi in der Abteilung.
Übernahmechancen?
Nach der Ausbildung werden wir bei guten Leistungen mindestens 6 Monate übernommen.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Es gibt zusätzliche Schulungen und Zertifikate, z.B. im Bereich Systemadministration
Allgemeine Fragen an den Azubi
Wie bist du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Ich habe damals durch das BIZ von der Ausbildung erfahren.
Wie weit ist dein Arbeitsweg?
10 Minuten Gehzeit
Wie kommst du in die Arbeit?
Zu Fuß
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Die Atmosphäre war von Beginn an sehr angenehm. Ich habe mich bereits im Vorstellungsgespräch sehr wohl gefühlt.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und ich werde immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Grundsätzlich gibt es jedes Jahr Azubiausflüge. Coronabedingt konnte der letzte Azubiausflug zu unserem Werk in Thüringen leider nicht stattfinden. Es gibt eine JAV („Betriebsrat“ für Azubis), die unsere Azubis bei Problemen unterstützt. Für neue Azubis gibt es Paten aus höheren Lehrjahren, die uns bei der Eingewöhnung unterstützen.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung
Meine Ausbildung bei der SGF macht mir viel Spaß. Ich erhalte jederzeit Unterstützung von meinen Kollegen und Ausbildern. Die Stimmung in meiner Abteilung ist sehr gut, weshalb ich gerne in die Arbeit komme und immer Motivation für neue Herausforderungen habe.
Mehr über die Ausbildung bei SGF findest Du in der Azubi Offensive.