Azubi-Interview
Meine Ausbildung zum Mechatroniker bei SGF
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei SGF, wie ist das so? Im Azubi-Interview berichtet Manuel Schmid von seinen Erfahrungen und seiner Entwicklung als Mechatroniker.
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur/zum
Mechatroniker
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Nötiger Schulabschluss
Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Wir haben 12 Wochen Blockunterricht in der Berufsschule. Zusätzlich bekommen wir eine Grundausbildung in Metall- und Elektrotechnik bei der BIT in Gendorf. Hier werden wir auch auf Prüfungen vorbereitet. Die restliche Zeit arbeite ich im Betrieb.
Wo befindet sich die Schule?
In Altötting.
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma
- Unterstützung der Schichtelektriker, z.B. bei Messungen
- Instandhaltung und Wartung von Anlagen: z.B. Austausch von defekten Teilen
- Unterstützung des Teams der Vormontage, hauptsächlich bei mechanischen Arbeiten
- Umsetzung von Azubiprojekten in der Azubiwerkstatt
Wie läuft das Einstellungsverfahren ab?
Ich habe mich per E-Mail beworben. Dann habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Einige Wochen nach dem Gespräch wurde mir die Ausbildungsstelle zugesagt.
Wie hoch ist der Verdienst?
Im 1. Ausbildungsjahr verdienen wir 1.031 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.095 €, im 3. Ausbildungsjahr 1.155 € und im 4. Ausbildungsjahr 1.239 €. Zudem erhalten wir Zeugnisprämien sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Anzahl Azubi-Stellen
Aktuell lernen neben mir noch 3 weitere Azubis den Beruf des Mechatronikers.
Übernahmechancen?
Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Je nach Schulabschluss kann man ein Studium, einen Techniker oder einen Meister machen.
Allgemeine Fragen an den Azubi
Wie bist du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Ich habe mich im Internet über Betriebe in der Region informiert und bin dabei auf die SGF gestoßen.
Wie weit ist dein Arbeitsweg?
Ca. 20 km
Wie kommst du in die Arbeit?
Mit dem Auto.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Im Vorstellungsgespräch wurde mir die SGF ausführlich vorgestellt. Ich war von Anfang an sehr überzeugt. Zudem habe ich von der SGF zügig die Zusage erhalten.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich habe jeden Tag andere Tätigkeiten, mal elektrisch, mal mechanisch.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Ja, es gibt einen Azubiausflug. Zudem gibt es für Mechatroniker und Elektroniker eine Azubiwerkstatt, in der wir an Projekten arbeiten können.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung bei SGF. Ich kann wirklich jedem, der handwerklich interessiert ist, empfehlen sich als Mechatroniker zu bewerben.
Mehr über die Ausbildung bei SGF findest Du in der Azubi Offensive.