Azubi-Interview
Meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei SGF
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei SGF, wie ist das so? Im Azubi-Interview berichtet Daniel Peric von seinen Erfahrungen und seiner Entwicklung als Elektroniker für Betriebstechnik.
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur/zum
Elektroniker für Betriebstechnik
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Nötiger Schulabschluss
Mind. qualifizierter Hauptschulabschluss, optimalerweise mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
12 Wochen pro Schuljahr habe ich Blockunterricht. 8-10 Wochen werde ich bei der BIT Gendorf auf die Prüfungen vorbereitet und besuche ausbildungsrelevante Lehrgänge, z.B. Schweißkurs, Hydraulikkurs. Die restliche Zeit arbeite ich bei SGF.
Wo befindet sich die Schule?
In Altötting.
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma
Allgemeine Wartungsarbeiten (z.B. Austausch von Teilen, Fehlersuche, Prüfen von Spannungen) Unterstützung des Elektriker- und Wartungsteams, Prüfen/Messen der Kleingeräte im Unternehmen, Fehlersuche bei den Produktionsanlagen, Arbeit mit Robotern (Programmieren) und Kamerasystemen (Einstellen)
Wie läuft das Einstellungsverfahren ab?
Ich habe mich über das Online-Bewerberportal beworben. Nach dem Vorstellungsgespräch habe ich noch eine Probearbeit absolviert. Die Zusage habe ich sehr schnell nach der Probearbeit erhalten.
Wie hoch ist der Verdienst?
Im 1. Lehrjahr verdiene ich 1.031 €, im 2. Lehrjahr 1.095 € und im 3. Lehrjahr 1.155 €. Zudem erhalte ich Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Anzahl Azubi-Stellen
Derzeit lernen 9 Azubis den Beruf des Elektronikers bei SGF.
Übernahmechancen?
Die Übernahmechancen sind gut, wenn man motiviert ist und gute Leistungen bringt.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Nach der Ausbildung kann man einen Meister, einen Techniker oder ein Studium machen.
Allgemeine Fragen an den Azubi
Wie bist du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Ich war ein halbes Jahr über eine Leiharbeitsfirma bei der SGF beschäftigt. Die Arbeit bei SGF hat mir sehr gut gefallen, also habe ich mich um eine Ausbildungsstelle beworben.
Wie weit ist dein Arbeitsweg?
10 Minuten mit dem Fahrrad, 25 Minuten zu Fuß
Wie kommst du in die Arbeit?
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Durch die Arbeit über die Leiharbeitsfirma habe ich die SGF bereits vor der Ausbildung kennengelernt. Ich mag das Arbeitsklima im Unternehmen und meine Kollegen.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Mein Ausbilder kümmert sich immer gut um mich. Die Ausbildung ist sehr azubifreundlich aufgebaut. Wir bekommen viel Unterstützung, z.B. durch Schulungen. Wir haben eigene PCs mit Outlook und SAP-Zugang.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Wir haben eine Azubiwerkstatt, in der wir an Projekten arbeiten können. Wir können uns hier auch mit den anderen Azubis aus höheren Lehrjahren austauschen und uns gegenseitig helfen. Für gute Noten werden wir mit Zeugnisprämien belohnt. Die SGF unterstützt die Azubis bei der Prüfungsvorbereitung und zahlt sowohl die Prüfungsvorbereitung bei der BIT, als auch die Fahrtkosten dorthin.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung
Ich bin froh, dass ich eine Ausbildung bei der SGF machen darf. Ich bin sehr zufrieden und komme gerne zur Arbeit. Ich kann die Ausbildung bei der SGF auf jeden Fall weiterempfehlen.
Mehr über die Ausbildung bei SGF findest Du in der Azubi Offensive.