Azubi News
Meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei SGF
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei SGF, wie ist das so? Im Azubi-Interview berichtet Alina Wagner von ihren Erfahrungen und ihrer Entwicklung als Industriekauffrau.
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur/zum
Industriekauffrau
Dauer der Ausbildung
Verkürzt 2,5 Jahre
Nötiger Schulabschluss
Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Berufsschule für das 1. Ausbildungsjahr findet immer donnerstags statt sowie jede zweite Woche am Mittwoch. Die restlichen Tage bin ich im Unternehmen. Im 2. Ausbildungsjahr findet die Berufsschule immer montags und jede zweite Woche dienstags statt.
Wo befindet sich die Schule?
Mühldorf
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma
Während meiner Ausbildung durchlaufe ich alle kaufmännischen Abteilungen. Das sind unter anderem die Personalabteilung, das Controlling, der Vertrieb und der Einkauf. Zudem darf ich zwei Wochen meiner Ausbildungszeit in unserer Produktion verbringen und die Abläufe und Produkte kennenlernen. In den Abteilungen unterstütze ich die Kollegen beim Tagesgeschäft und bearbeite eigenständig Sonderthemen.
Wie läuft das Einstellungsverfahren ab?
Ich habe mich online beworben. Nach meinem Vorstellungsgespräch habe ich sehr schnell die Zusage bekommen.
Wie hoch ist der Verdienst?
Bei SGF wird man nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie bezahlt. Im 1. Lehrjahr verdienen wir 1.031 €, im 2. Lehrjahr 1.095 € und im 3. Lehrjahr 1.155 €. Zudem zahlt die SGF uns Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für gute Leistungen in der Berufsschule und bei Prüfungen erhalten wir Prämien.
Anzahl Azubi-Stellen
In meinem Ausbildungsjahr ist noch eine weitere Azubine zur Industriekauffrau.
Übernahmechancen?
Bei guten Leistungen in Betrieb und Berufsschule sind die Übernahmechancen bei SGF gut.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Nach der Ausbildung kann z.B. der Industriefachwirt und anschließend der Betriebswirt gemacht werden.
Allgemeine Fragen an den Azubi
Wie bist du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Durch Verwandte, die bei SGF arbeiten.
Wie weit ist dein Arbeitsweg?
15 Minuten mit dem Auto.
Wie kommst du in die Arbeit?
Ich fahre mit dem Auto zur Arbeit. Gelegentlich mache ich eine Fahrgemeinschaft.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Ich habe vor meiner Ausbildung bereits ein Praktikum bei SGF absolviert, das mir sehr gefallen hat. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt, da auch alle Kollegen sehr nett waren.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Die Ausbildung erfolgt nach einem strukturierten Ausbildungsplan. Dadurch erhalte ich Einblicke in alle kaufmännischen Abteilungen. Besonders gefällt mir die Abwechslung der Tätigkeiten in den einzelnen Abteilungen. In einigen Abteilungen durfte ich bereits selbstständig an Projekten mitwirken.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Es finden monatliche Azubiversammlungen der kaufmännischen Azubis mit den Ausbildern statt, bei denen wir aktuelle Themen besprechen. Zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung dürfen wir zu selbstgewählten Themen kurze Präsentationen abhalten und erhalten anschließend Feedback. Zudem finden regelmäßige Azubilernstunden während der Arbeitszeit statt, in denen wir uns auf Berufsschulthemen/Prüfungen vorbereiten können. Vor der Abschlussprüfung dürfen wir an einem Prüfungsvorbereitungskurs teilnehmen.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung
Meine Ausbildung bei SGF hat mir einen guten Start in die Arbeitswelt ermöglicht. Sie ist sehr abwechslungsreich und macht mir viel Spaß. Ich werde bei offenen Fragen und Problemen, z.B. in der Berufsschule, immer unterstützt.
Mehr über die Ausbildung bei SGF findest Du in der Azubi Offensive.