1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Azubi-Offensive
  4. Azubi-News

Meine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei KRAIBURG TPE

Erstellt:

Kommentare

Ruben Kroiss wird bei KRAIBURG TPE zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet.
Ruben Kroiss wird bei KRAIBURG TPE zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet. © KRAIBURG TPE

Ruben Kroiss absolviert bei KRAIBURG TPE eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Wie es ihm dort gefällt und welche Erfahrungen er schon gemacht hat, berichtet er im Azubi-Interview.

Angaben zur Ausbildungsfirma

KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg 

T: 08638 98100
E-Mail: ausbildung@kraiburg-tpe.com

Angaben zur Ausbildung

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre 

Nötiger Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

In den drei Jahren lernt man verschiedene Abteilungen kennen, unter anderem den Wareneingang, den Versand, das Labor, aber auch den Vertrieb sowie das Auftragszentrum. Dadurch erhalte ich umfassende Einblicke in den Ablauf von Unternehmensprozessen.

Wo befindet sich die Schule?

Berufsschule 2 in Traunstein 

Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma?

Diese sind je nach Abteilung unterschiedlich. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören das Abladen von Lkws sowie das Einlagern von Rohstoffen im Wareneingang. Wenn ich später in meiner Ausbildung noch im Versand eingesetzt bin, erwarten mich weitere spannende Tätigkeiten.

Wie läuft das Einstellungsverfahren?

Ich habe mich mit meinen vollständigen Unterlagen online bei KRAIBURG TPE beworben und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Wichtig war für mich, dass ich vorbereitet erscheine. Durch einen Anruf der Ausbilderin Frau Schmidt habe ich dann die Zusage für meine Ausbildungsstelle erhalten.

Wie hoch ist der Verdienst?

In brutto: 1. Lehrjahr: 1031 Euro, 2. Lehrjahr: 1095 Euro,  3. Lehrjahr: 1155 Euro, 4. Lehrjahr: 1239 Euro

Anzahl Azubi-Stellen?

Aktuell bin ich der einzige Azubi für Fachkraft für Lagerlogistik. 

Allgemeine Fragen an den Azubi

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?

Eine Möglichkeit wäre der „Betriebswirt für Lagerlogistik“ für mich.

Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?

Vor allem durch Freunde, die bereits bei KRAIBURG TPE arbeiten und Bekannte.

Wie weit ist Dein Arbeitsweg?

Ca. 5 km einfach

Wie kommst Du in die Arbeit?

Mit dem Auto.

Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?

Für mich ist KRAIBURG TPE eine zukunftssichere Firma mit einem guten Image. Daher war ich sehr froh, als ich meine Zusage bekommen habe.

Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?

Ich mag vor allem das gute Verhältnis mit den anderen Azubis und den Mitarbeitenden. Alle sind sehr hilfsbereit und aufgeschlossen.


Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?

Jedes Jahr fahren alle Azubis zusammen auf Teamtage zum Beispiel in ein Wikingerdorf nach Exlau. Auch finden wöchentlich Lehrgespräche und interne Englischunterrichte statt. Ebenso wird man für gute Noten mit einer Zeugnisprämie belohnt.

Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:

Mir gefällt meine Arbeit sehr gut, da meine alltäglichen Aufgaben abwechslungsreich sind. Von Probenentnahmen bis zu Kontrolle der Lieferungen ist alles dabei. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich sofort wieder eine Ausbildung bei KRAIBURG TPE machen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion