1. innsalzach24-de
  2. Service
  3. Azubi-Offensive
  4. Azubi-News

Meine Ausbildung zum Industriemechaniker bei KRAIBURG TPE

Erstellt:

Kommentare

Florian Seligmann wird bei KRAIBURG TPE zum Industriemechaniker ausgebildet.
Florian Seligmann wird bei KRAIBURG TPE zum Industriemechaniker ausgebildet. © KRAIBURG TPE

Florian Seligmann absolviert bei KRAIBURG TPE eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Wie es ihm dort gefällt und welche Erfahrungen er schon gemacht hat, berichtet er im Azubi-Interview.

Angaben zur Ausbildungsfirma

KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

Friedrich-Schmidt-Str. 2
84478 Waldkraiburg 

T: 08638 98100
E-Mail: ausbildung@kraiburg-tpe.com

Angaben zur Ausbildung

Ausbildung zum Industriemechaniker 

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre 

Nötiger Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Die Ausbildung läuft im dualen System ab. Das heißt, man verbringt abwechselnd zwei Wochen im Betrieb und eine Woche in der Berufsschule.

Wo befindet sich die Schule?

Altötting

Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma?

Als auszubildender Industriemechaniker stelle ich Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richte sie ein, setze sie instand und baue sie bei Bedarf um. Ich optimiere Fertigungsanlagen und übernehme Reparatur- und Wartungsaufgaben. Bei diesen Aufgaben ist besonders ein handwerkliches Geschick notwendig.

Wie läuft das Einstellungsverfahren?

Nach Abgabe meiner Onlinebewerbung wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Kurz danach bekam ich die Zusage. 

Wie hoch ist der Verdienst?

Brutto: 1. Lehrjahr: 1.031 Euro, 2. Lehrjahr: 1.095 Euro, 3. Lehrjahr: 1.155 Euro, 4. Lehrjahr: 1239 Euro 

Anzahl Azubi-Stellen?

Der Beruf Industriemechaniker wird bei KRAIBURG TPE seit 2016 ausgebildet. Seitdem wird jedes Jahr ein Azubi eingestellt.

Weiterbildungsmöglichkeiten?

Industriemechaniker haben nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung verschiedene Möglichkeiten: z. B. ein Meister oder Techniker der Fachrichtung Metall, technischer Fachwirt.

Allgemeine Fragen an den Azubi

Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?

Aufmerksam geworden bin ich durch meine Familie. Über das gute Image der Firma war ich mir bereits vor Bewerbung bewusst. 

Wie weit ist Dein Arbeitsweg?

Ca. 20 km

Wie kommst Du in die Arbeit?

Eltern-Taxi

Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?

KRAIBURG TPE hat in der Umgebung und auch in meinem Bekanntenkreis einen sehr guten Ruf. Im Vorstellungsgespräch hat sich dieser bestätigt, da die TPE-Teilnehmer mir ein gutes Gefühl gegeben haben.

Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?

Am besten gefällt mir die abwechslungsreiche und selbstständige Arbeit in meinem angestrebten Beruf als Industriemechaniker.

Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?

In der Firma werden viele Aktionen für die Azubis angeboten, wie z. B. : Zeugnisprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Ausflüge, Freizeitaktivitäten, Weihnachtsfeiern oder Lehrgespräche.

Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:

Ich bin froh über meine Entscheidung, meine Ausbildung bei KRAIBURG TPE zu absolvieren. Es macht mir Spaß dazuzulernen und ich kann das Unternehmen nur weiterempfehlen!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion