- 0 Kommentare
- Weitere
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung in einem fachlich und menschlich optimalem Umfeld in Verbindung mit hervorragenden Perspektiven? Dann hast Du sicher schon mal von uns, der ODU GmbH aus Mühldorf a. Inn, gehört.
Wir sind die, mit dem Reisigbesen zu Beginn ihrer Erfolgsstory. Inzwischen zählen wir zu den international führenden Anbietern von Steckverbindersystemen und vereinen unter einem Dach das gesamte Know-How für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. In vielen anspruchsvollen Anwendungsbereichen, wie z.B. der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik, der Elektromobilität, der Mess- und Prüftechnik und der Industrieelektronik sorgen wir für die zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien.
Unsere Mitarbeiter sind Teil unseres Erfolges
Unsere Mitarbeiter und unser selbst ausgebildeter Nachwuchs sind uns sehr wichtig. Sie bilden das Fundament für unseren Erfolg. In allen der zwölf Ausbildungsberufe setzen wir bei ODU auf ein von Vertrauen geprägtes Zusammenarbeiten und fördern den Austausch zwischen den Auszubildenden und Verantwortlichen. In gemeinsamen Projekten zum Beispiel, kommen die Auszubildenden aller Berufssparten zusammen, entwickeln so Teamgeist und verwirklichen ihre eigenen Ideen. Eine erfolgreiche Ausbildung bei ODU legt den Grundstock für hervorragende berufliche Zukunftschancen.
Für das Ausbildungsjahr 2021 kannst Du dich noch für folgende Ausbildungsberufe bewerben:
Julian Wagner, 3. Lehrjahr, Verfahrensmechaniker:
"Überrascht hat mich, wie umfangreich meine Aufgaben als Azubi zum Verfahrensmechaniker schon sind. Hauptsächlich bin ich damit beschäftigt, die Werkzeuge in den Maschinen zu wechseln und die Maschinen dann anfahren zu lassen. Damit überhaupt ein Bauteil entsteht, muss die Maschine einige Male umgebaut werden. Cool sind auch die Angebote in der Freizeit."
Julians Tipp an Euch: Im Schnupperpraktikum seht ihr, wie aus einem Granulatkorn ein fertiges Bauteil entsteht.
Benedikt Dolata, 3. Lehrjahr, Oberflächenbeschichter:
"Für den Oberflächenbeschichter habe ich mich entschieden, weil mich Chemie in der Schule schon interessiert hat. Ich analysiere täglich die chemischen Bäder oder prüfe die Schichtdicken und Qualität der Teile. Die Berufsschule ist in Nürnberg, hier können wir im Wohnheim wohnen und ODU übernimmt sogar die Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – egal ob zur Berufsschule oder zur Arbeit."
Benedikts Tipp an Euch: Wenn Euch Chemie interessiert, könnte das auf jeden Fall eine Ausbildung für Euch sein.
Haben wir deine Neugier geweckt?
Wenn Du mehr über eine Ausbildung bei ODU wissen möchtest, dann schau doch mal in unseren Azubi-Film:
Der frühe Vogel ... Ausbildung 2022
Macht Euch bereits jetzt ein Bild von den vielen Ausbildungsmöglichkeiten bei ODU und schickt uns eine Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2022. Ganz nebenbei gesagt: der typische "Männerberuf" hat ausgedient und junge Frauen haben bei ODU in technischen Berufen beste Berufsaussichten.
Metall:
Elektronik:
Chemie:
Kunststoff:
Konstruktion:
Verwaltung:
Logistik:
Studium:
IT:
Filme zu den einzelnen Ausbildungsberufen bei ODU findest Du unter www.odu100.de – hier erzählen Dir unsere Auszubildenden mehr über ihre Ausbildung.
Mit Abstand die beste Ausbildung




Besonderheiten in Deiner Ausbildung bei ODU
Neben einer fundierten Ausbildung, die in der Region nach ihresgleichen sucht, bietet ODU seinen Auszubildenden viele weitere Benefits:
- Werkstätten auf neuestem Stand der Technik
- Mitarbeit bei Tochter Firma
- Lehrlingsaustausch mit befreundeten Firmen
- Kostenfreie Berufskleidung
- 30 Arbeitstage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenübernahme für Bus- und Zugfahrten zur Arbeit und Berufsschule
- Kostenloses Essen in der ODU-Kantine
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € pro Monat
- Messebesuche auf der "Electronica" in München
- Kunstprojekte
- Lehrlingsreise (alle zwei Jahre)
- Ausflüge
- Gemeinsame Feiern, Sportveranstaltungen und Events
- Betriebsarzt
- Lauftreff und MTB-Touren
- Sehr gute Übernahmechancen
- Gezielte Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit, Nachhilfe-Option
Azubi-Interviews, Azubis erzählen von ihrer Ausbildung
Diese Tage solltest Du in Deinem Kalender markieren
Wichtige Termine
Am 16./17. April 2021 findet die digitale Bildungsmesse Inn-Salzach statt. Nutze diese Chance und löchere unsere Ausbilder und Auszubildenden mit Fragen, um dir ein genaueres Bild von uns und der Ausbildung bei ODU zu machen.
Am 22. April 2021 findet der Girl‘s Day bei ODU in Mühldorf statt. Die Mädchen können an diesem Tag in die Bereiche Metall, Kunststoff, Chemie, Elektrotechnik, IT und Konstruktion „reinschnuppern“.
ODU/Otto Dunkel GmbH
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf
www.odu.de
Deine Ansprechpartnerin:
Anna Edmaier
Telefon: +49 8631 / 6156-1241
E-Mail: anna.edmaier@odu.de