Bewirb dich jetzt!
ODU – We do connections
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Du suchst nach einer Ausbildung in einem fachlich und menschlich optimalen Umfeld in Verbindung mit hervorragenden Perspektiven? Dann bist du bei ODU mit Hauptsitz in Mühldorf a. Inn genau richtig!
Wir zählen zu den international führenden Anbietern von Steckverbindersystemen und vereinen unter einem Dach das gesamte Know-How für Konstruktion, Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung.
In vielen anspruchsvollen Anwendungsbereichen, wie z.B. der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik, der Elektromobilität, der Mess- und Prüftechnik und der Industrieelektronik sorgen wir für die zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien.
Anwendungsbeispiele




Fun Fact: Hättest Du gedacht, dass am Anfang unserer Erfolgsstory ein Reisigbesen für die zündende Idee Pate stand und wir mittlerweile am Firmensitz in Mühldorf a. Inn rund 1.300 Mitarbeiter beschäftigen und Produkte von ODU es schon bis auf den Mars geschafft haben?
Unsere Mitarbeiter sind Teil unseres Erfolges
Unsere Mitarbeiter und unser selbst ausgebildeter Nachwuchs sind uns sehr wichtig. Sie bilden das Fundament für unseren Erfolg. In allen der zwölf Ausbildungsberufe setzen wir bei ODU auf ein von Vertrauen geprägtes Zusammenarbeiten und fördern den Austausch zwischen den Auszubildenden und Verantwortlichen.
In gemeinsamen Projekten kommen die Auszubildenden aller Berufssparten zusammen, entwickeln so Teamgeist und verwirklichen ihre eigenen Ideen. Eine erfolgreiche Ausbildung bei ODU legt den Grundstock für hervorragende berufliche Zukunftschancen.
Neugier geweckt?
Wenn Du mehr über eine Ausbildung bei ODU wissen möchtest, dann schau doch mal in unseren Azubi-Film:
12 Ausbildungsberufe + 4 duale Studiengänge für den Ausbildungsbeginn September 2023
Erfahre mehr über das vielfältige Ausbildungsangebot bei ODU. Unser Tipp: nutze die Möglichkeit eines Praktikums – so bekommst du einen viel besseren Einblick in die Ausbildung bei ODU.
Metall:
Elektronik:
Chemie:
Kunststoff:
Konstruktion:
Verwaltung:
Logistik:
Studium:
Jetzt Chance nutzen und noch für einen der freien Ausbildungsplätze 2022 bewerben!
Schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an anna.edmaier@odu.de oder nutze die online Bewerbung bei den offenen Ausbildungsplätzen.
Folgende Ausbildungsstellen sind für 2022 noch zu besetzen:
Das sagen unsere Azubis über ihre Ausbildung bei ODU
Florian Hargasser, 3. Lehrjahr Werkzeugmechaniker:
„Die Firma hat einen so guten Ruf, da hatte ich mich für ein Praktikum beworben. Das hat mir sehr gut gefallen. Den Ausbildungsberuf finde ich sehr abwechslungsreich – man hat eine fixe Struktur, aber der Alltag ist nie gleich. Wer eine Top-Ausbildung mit handwerklichen Inhalten sucht, aber auch an super modernen Maschinen arbeiten will, der ist bei ODU genau richtig. Nach der Ausbildung will ich bei ODU bleiben, weil hier jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten geboten werden.“
Maxi Reiser, 2. Lehrjahr, Zerspanungsmechaniker:
„Ich war auf der Wirtschaftsschule, aber ins Büro – das war nichts für mich. Während der ersten fünf Monate bei ODU habe ich die Grundausbildung in der Metallbearbeitung absolviert. Die Arbeit an den Maschinen macht mir besonders viel Spaß – man sieht sofort Ergebnisse und kleine Aufträge kann ich bereits selbständig erledigen. Bei ODU gibt es tolle zusätzliche Extras: wie die Fahrtkosten mit Zug und Bus sowie das tägliche Mittagessen in der Kantine übernimmt ODU.“
Weitere Einblicke in die Arbeitswelt und zu den Aktivitäten rund um ODU findest du auf Facebook und Instagram.
Azubi-Interviews, Azubis erzählen von ihrer Ausbildung
Marion Rauscher, Auszubildende zur Mechatronikerin
Johannes Schiller, Auszubildender zum Industriemechaniker
Fabienne Heitzinger, Auszubildende zur Technischen Produktdesignerin
We do connections




Neben einer fundierten Ausbildung, die in der Region nach ihresgleichen sucht, bietet ODU seinen Auszubildenden viele Benefits:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Moderne Ausbildungswerkstätten und engagierte Ausbilder
- TOP Zukunftsperspektiven
- Kostenloses Mittagessen in der ODU Kantine
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gemeinsame Events
- Lehrlingsreise alle zwei Jahre
- Übernahme der Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Berufsschule und Ausbildungsplatz
- Aktivitäten der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Berufsübergreifende Projektarbeiten
- Gezielte Prüfungsvorbereitung
- Zeugnisprämien je nach Notenschnitt
- Workshops im Betrieb
- Ausflüge und Exkursionen
- Nachhilfe Option
- Individuelle Förderung
Diese Tage solltest du in deinem Kalender markieren
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In den Sommerferien findet der Techniktag bei ODU in Mühldorf statt. Lerne an einem Tag ODU und alle unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberufe kennen. Alle Informationen zur Bewerbung findest du unter: https://karriere.odu-connectors.com/schueler-auszubildende/schnupperpraktikum/
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch unsicher? Nutze einen der Termine für ein Schnupperpraktikum 2023 und mach dir am besten gleich selbst ein Bild von der Ausbildung bei ODU.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ODU/Otto Dunkel GmbH
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf
www.odu-connectors.com
Deine Ansprechpartnerin:
Anna Edmaier
Telefon: +49 8631 / 6156-1241
E-Mail: anna.edmaier@odu.de