ALPMA ist ein weltweit führendes Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus für die Käserei- und Lebensmittelindustrie. Jahrzehntelange Erfahrung und Partnerschaft mit unseren Kunden sowie ca. 700 hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter in der ALPMA-Gruppe sichern auch weiterhin unseren Vorsprung.
Eine gute Ausbildung ist entscheidend für die weitere berufliche und soziale Entwicklung. Seit über 40 Jahren kümmern wir uns um den Nachwuchs und bieten einen guten Einstieg in eine erfolgreiche Zukunft. Die hohe Qualität der Ausbildung bei ALPMA beginnt bereits im ersten Lehrjahr.
Während der Ausbildung wird großer Wert auf praxisbezogene Arbeit gelegt und die Azubis werden in produktive Prozesse mit eingebunden. Durch die ausgebildeten Facharbeiter und Meister wird unser Unternehmen gestärkt und das Wissen an die Azubis weitergegeben. Begleitend zum Berufsschulunterricht findet wöchentlich in unserer eigenen Lehrwerkstatt der theoretische Betriebsunterricht statt, der sich optimal mit der Praxis ergänzt.
Im Gespräch mit unseren Azubis ist deutlich hervorgegangen, dass das angenehme Betriebsklima, die Hilfsbereitschaft unter den Mitarbeitern und der gute Ruf der Firma deutlich für eine gute Ausbildung sprechen.
ALPMA freut sich über die guten Leistungen ihrer Azubis, die regelmäßig mit Staatspreisen und weiteren Auszeichnungen geehrt werden. Diese bestätigt den hervorragenden Ruf der Ausbildungsarbeit in unserer Firma! So erhalten z. B. Brigitte Stockenreiter und Johannes Staudinger am 17. April 2015 vom Rosenheimer Landrat Herr Wolfgang Berthaler im Historischen Rathaussaal Wasserburg den Staatspreis von der Regierung von Oberbayern für ihren hervorragenden Berufsschulabschluss.
ALPMA steht für:
- Miteinander
- Verantwortung
- Mitarbeiterentwicklung
- Transparenz
- Leistungsorientierung
ALPMA bietet mit vollautomatisierten High-Tech Anlagen für jede Prozessanforderung von der Rohmilchannahme über die Käseproduktion bis hin zur Verpackung der Produkte höchste Qualität.
ALPMA bildet derzeit 50 junge Leute in 7 Berufen aus:
* Industriemechaniker/-in
* Mechatroniker/-in
* Elektroniker/-in für Betriebstechnik
* Technische/-r Produktdesigner/-in
* Fachinformatiker/-in
* Industriekaufmann/-frau
Davon haben 49 einen Ausbildungsvertrag und ein Azubi ist als Gast von der Firma Alpenhain bei uns.
Willst Du uns besser kennenlernen?
Dann besuche uns auf www.alpma.de oder sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung für ein Praktikum zu. Für weitere Fragen haben unsere Ausbilder jederzeit ein offenes Ohr.
Kontakt:
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Alpenstraße 39-43
83543 Rott am Inn
Telefon: 08039 401 -0
ausbildungsabteilung@alpma.de
Ansprechpartner für gewerblich-technische Berufe:
Manfred Knauer, 08039 / 401 - 470
manfred.knauer@alpma.de
Ansprechpartner für kaufmännische Berufe:
Anita Becher, 08039 / 401 - 333
anita.becher@alpma.de