Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Sicherheit an Flughäfen hat oberste Priorität. Eigentlich: Denn an deutschen Flughäfen gäbe es laut dieses Rankings viele Möglichkeiten für Verbesserungen.
Im Flughafencheck der Vereinigung Cockpit e.V. haben deutsche Flughäfen in puncto Sicherheit nicht besonders gut abgeschnitten. Vor allem ein Flughafen bekam eine unterirdische Bewertung.
Mannheim unsicherster Flughafen Deutschlands
Nach Auffassung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ist der unsicherste Flughafen Deutschlands der in Mannheim. Der Airport belegte beim VC-Flughafencheck 2017 wie schon im vergangenen Jahr den letzten Platz.
Gründe dafür seien beispielweise das Fehlen einer größeren Auslaufzone am Ende der Landebahn, die von der internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO empfohlen wird. Im internationalen Vergleich erfüllt der Mannheimer Flughafen die Ansprüche zumindest ausreichend.
Laut dem Newsportal Businessinsider verteidigte sich die Betreibergesellschaft des City Airport Mannheim gegen die Vorwürfe: "Die Untersuchung berücksichtige bei ihrer Kritik nicht ausreichend zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die eingeführt worden seien", heißt es hier. Dazu gehöre besondere Einweisung der Piloten sowie strenge Mindestsichtbedingungen und Gewichtsobergrenzen.
Besonders sicher seien laut dem Ranking dagegen die Flughäfen in Leipzig/Halle, Bremen und Stuttgart. Im Mittelfeld landeten unter anderen die Flughäfen von Frankfurt, München und Berlin, weil sie der Vereinigung Cockpit e.V. bisher keine Mitsprache in lokalen Sicherheitsteams zugesagt hätten.
"Es ist uns bis jetzt schlichtweg unverständlich, weshalb man in Deutschland ausgerechnet die Piloten nicht zum Thema Flugsicherheit auf den Betriebsflächen eines Flughafens anhören will", heißt es im VC-Flughafencheck 2017.
Die Gesamtbewertung des Rankings setzt sich aus den Kriterien "Approach & Runway", "RWY Incursion Prevention", "RESA" (groß dimensionierte Auslaufflächen), "Taxi & Parking" und "Teilnahme LRST" (Local Runway Safety Teams) zusammen.