Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Es ist ein trauriger Vorfall: Auf einem Flug der Hawaiian Airlines stirbt während des Fluges ein Flugbegleiter. Wie es dazu kommen konnte, erfahren Sie hier.
Auf einem Flug der Hawaiian Airlines am 24. Januar 2019 von Honolulu nach New York City ereignete sich ein trauriger Vorfall: Ein langjähriger Flugbegleiter starb an Bord der Maschine.
Langjähriger Flugbegleiter stirbt unterwegs in Flugzeug
Emile Griffith habe sich an Bord des Fluges befunden und mit den übrigen Besatzungsmitgliedern die Passagiere versorgt. Der Flugbegleiter habe dann plötzlich medizinisch versorgt werden müssen.
Der Pilot habe in einer Durchsage nach einem Arzt gefragt, mehrere Passagiere sollen bei der Durchführung von Reanimationsmaßnahmen geholfen haben, die jedoch scheiterten. Das Flugzeug wurde wegen des Notfalls nach fast drei Stunden Flugzeit zum San Francisco International Airport umgeleitet.
"Wir sind tief betroffen über den Verlust", erklärte Ann Botticelli, Senior Vice President of Corporate Communications bei Hawaiian Airlines, wie das Portal Travel and Leisure berichtet. "Emile hat seine Arbeit bei Hawaiian sowohl geliebt als auch geschätzt und dies immer mit unseren Gästen geteilt. Unser Herz ist bei Emiles Familie, Freunden und allen, die sich glücklich schätzen, ihn gekannt zu haben. "
Die Passagiere wurden laut Fluggesellschaft auf andere Flüge umverteilt und erhalten eine Entschädigung.