Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Eine bei Urlaubern sehr beliebte Insel Boracay ist wieder für Touristen geöffnet. Die Insel war wegen massiver Umweltprobleme im April geschlossen worden.
Die bei Urlaubern beliebte philippinische Insel Boracay ist wieder für Touristen geöffnet. „Ich garantiere, dass das Wasser jetzt sehr sauber ist. Die Insel ist heute ein Anblick“, sagte der Sekretär für Umwelt, Roy Cimatu, am Montag bei der Öffnung. Die Insel war wegen massiver Umweltprobleme im April geschlossen worden.
Boracay: Schönste Insel der Welt wieder geöffnet
Boracay liegt etwa 300 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila. 2017 war die für feine Sandstrände bekannte Insel von mehr als zwei Millionen einheimischen und ausländischen Touristen besucht worden. Das Reisemagazin "Condé Nest Traveler" hatte sie im gleichen Jahr zur schönsten Insel der Welt gekürt.
Viele Hotels, Restaurants und Geschäfte sollen ihr Abwasser jedoch samt Fäkalien jahrelang einfach ins Meer geleitet haben. Die Schließung war vom philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte persönlich angeordnet worden. Er hatte Boracay als "Kloake" bezeichnet. Seitdem waren keine Touristen mehr an Land gelassen worden.
Am Montag öffnete die Insel zunächst für lokale Touristen. Ab dem 26. Oktober soll sie auch ausländischen Touristen offen stehen. Die Arbeiten an Häfen, Straßen, der Kanalisation und dem Abwassersystem sollen noch bis Dezember 2019 andauern, wie die Sekretärin für Tourismus, Berna Romulo-Puyat, sagte.