1. innsalzach24-de
  2. Politik

Landratswahl Mühldorf: Heimerl (CSU) mit 50,1% im Amt ++ Das sind die neuen Kreistagsmitglieder

Erstellt:

Kommentare

null

Landkreis Mühldorf - Am 15. März 2020 fanden die Kommunalwahlen in Bayern statt. Der Landkreis Mühldorf wählte einen neuen Landrat und einen neuen Kreistag.

Am 15. März 2020 wählten die Bürger im Landkreis Mühldorf einen neuen Landrat und Kreistag.

Hier finden Sie am Wahlabend die Ergebnisse:

---

Die gewählten Mitglieder des Kreistages bei der Kommunalwahl 2020

CSU: Dr. Marcel Huber, Maximilian Heimerl, Alfred Lantenhammer, Claudia Hausberger, Ulrich Niederschweiberer, Josef Grundner, Ilse Sontag-Preisinger, Siegfried Höpfinger, Stephanie Pollmann, Michael Kulhanek, Georg Wimmer, Georg Thalmeier, Antonia Hansmeier, Christa Heindl, Thomas Einwang, Michael Hausperger, Harald Jungbauer, Josef Eisner, Dr. Herbert Heiml, Anton Sterr, Stefan Mooshuber, Lorenz Salzeder, Dr. Karl Dürner.

Grüne: Cathrin Henke, Dr. Georg Gafus, Alfons Linner, Konrad Zeiler, Judith Bogner, Lena Koch, Michael Ackermann, Peter Uldahl.

AfD: Martin Wieser, Oliver Multusch, Dr. Klaus Lang, Walter Reiter, Isabella Bathen.

SPD: Marianne Zollner, Günther Knoblauch, Richard Fischer, Sissi Schätz, Angelika Kölbl.

FDP: Valentin Clemente, Sandra Bubendorfer-Licht.

UWG: Robert Pötsch, Ulli Maier, Erwin Baumgartner, Karin Zieglgänsberger, Markus Saller, Alois Salzeder, Michael Hell, Peter Hobmaier, Sylvia Wegner.

WGW: Josef Schöberl, Anton Lentner, Norbert Strahllechner, Thomas Eberharter, Hildegard Brader.

ÖDP: Reinhard Retzer, Hubert Roßkothen.

Die Linke / Die Partei: Dennis Uzon

Rückblick: Das Ergebnis der Landratswahl 2014

Obwohl er vier Mitbewerber hatte, setzte sich Georg Huber (CSU) gleich im ersten Wahlgang durch. Er errang bei der Landratswahl 2014 im Landkreis Mühldorf 56,6 Prozent der Stimmen – und musste damit nicht in die Stichwahl. Heuer tritt Huber nicht mehr an. Und dieses mal gehen gleich sechs Kandidaten ins Rennen um den Landratsposten.

Rückblick: Das Ergebnis der Kreistagswahl 2014

Der Landkreis Mühldorf ist CSU-Land. Bei den beiden vorangegangenen Kommunalwahlen errangen die Christsozialen trotz erheblicher Konkurrenz jeweils 46,8 Prozent der Stimmen. Bei der Kommunalwahl Bayern 2020 dürfte es schwierig werden, dieses herausragende Ergebnis zu wiederholen. Den gleich acht Konkurrenten wollen der CSU stimmen abluchsen. Das Ergebnis 2014:

Die Wahlbeteiligung bei der Landrats- und Kreistagswahl bei der Kommunalwahl 2014 im Kreis Mühldorf lag bei 56,4 Prozent.

Wahlergebnisse der Kommunalwahl Bayern 2020 LIVE

Am Wahlabend, den 15. März 2020, finden Sie hier alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2020.

Auch interessant

Kommentare