Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erfurt: 5000 Menschen demonstrieren gegen Asylpolitik
Erfurt - Etwa 5000 Menschen haben nach Polizeiangaben am Abend in Erfurt gegen die Asylpolitik von Bundes- und Landesregierung demonstriert. Zu den Teilnehmern gehörten …
Hamburg - Die Kapazitäten von Hamburg sind überlastet. Flüchtlinge mussten unter freiem Himmel schlafen. Deshalb hat die Stadt beschlossen, leerstehende Immobilien zu …
Herrmann: 170.000 Flüchtlinge kamen im September nach Bayern
München - Rund 170.000 Menschen sind allein im September in Bayern angekommen. Deutschlandweit waren es 100.000 Flüchtlinge mehr, verkündet Bayerns Innenminister Joachim …
Bundessozialgericht lehnt Beitragsentlastung für Eltern ab
Kassel (dpa) - Eltern können keine Entlastung für Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung beanspruchen. Das Bundessozialgericht in Kassel entschied, es sei mit dem …
Berlin - Die neue Partei von AfD-Gründer Bernd Lucke, Alfa, profitiert von der derzeitigen Flüchtlingskrise. Viele ehemalige CSU- und CDU-Mitglieder schließen sich der …
Drei Münchner im Video: So geht Flüchtlingshilfe in Ungarn
München - Drei Münchner sind zur Flüchtlingshilfe nach Ungarn gereist, um sich der Intereuropean Human Aid Association anzuschließen. Mittlerweile koordinieren sie die …
Seehofer über Flüchtlinge in Bayern: "Vollständig aus den Fugen"
München - Der Winter naht und die Flüchtlingszahlen steigen weiter - allein 170.000 Flüchtlinge kamen im September. Bayerns Regierung sieht sich zum Handeln gezwungen. …
Düsseldorfer Professor wirft Plagiatsjägern Willkür vor
Düsseldorf - Wieder wehrt sich eine Bundesministerin gegen Plagiatsvorwürfe. Nach Guttenberg und Schavan steht nun Ursula von der Leyen im Visier der Plagiatsjäger. Aus …
Berlin - Die Steuereinnahmen sprudeln seit Jahren. Was den Staat geradezu zur Verschwendung verleitet - meint der Steuerzahlerbund. Wie jedes Jahr listet er auf, wie die …
Merkel: Flüchtlingskrise wird Politik gravierend verändern
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der Flüchtlingskrise eine Zäsur in der deutschen Politik: "Das wird unsere Politik gravierend ändern und wieder …
Passau - Nach wochenlanger Flucht hat ein 110-jähriger Mann aus Afghanistan mit seiner Familie Deutschland erreicht. Der Greis sei auf seinem Weg überwiegend getragen …
Nürnberg - Der neue Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Frank-Jürgen Weise, beklagt mangelnde Transparenz bei den Flüchtlingszahlen in …
Berlin - Ab Oktober gelten neue Regelungen: Die Lkw-Maut wird ausgeweitet, der Mindestlohn auf weitere Branchen ausgebaut und die Förderung für energieeffizientes Bauen …
Hamburg - Zum ersten Mal seit dem Frühjahr liegt die AfD einer Umfrage zufolge wieder bei fünf Prozent der Stimmen. Wie aus dem aktuellen Wahltrend des Magazins "Stern" …
Berlin (dpa) - Nach der Einnahme der Stadt Kundus durch die Taliban hat der EU-Sonderbeauftragte für Afghanistan vor einem Erstarken der Terrormiliz Islamischer Staat …
Berlin - Die Bundesregierung versucht mit dem neuen Gesetzesentwurf den Ansturm der Flüchtlinge meistern. Die tz betrachtet die Beschlüsse und die Probleme.
News-Ticker: 110-jähriger Flüchtling erreicht Passau
Berlin - Der nicht ganz unumstrittene Kurs der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik wird Angela Merkel laut Peter Altmaier nicht schaden. Die G7 stocken ihre Hilfsgelder …
Washington - Nach der überraschenden Taliban-Offensive in Kundus rückt Afghanistan nun wieder an die Spitze der US-Agenda - nicht zuletzt, weil die IS-Terrormiliz dort …
München - Bayern denkt in der Flüchtlingskrise über einen Alleingang nach: Flüchtlinge könnten einfach in andere Bundesländer weitergeschickt werden, hieß es aus …
New York - Noch bis zum Jahresende hat Deutschland den Vorsitz der G7-Gruppe. Bei einem Treffen am Rande der UN-Vollversammlung nutzt man die Gelegenheit, um Milliarden …
Flüchtlingshelfer warnen vor katastrophalem Winter
Berlin - Die kalte Jahreszeit naht - genauso wie weiterhin viele Tausend Flüchtlinge. Hilfsorganisationen zufolge ist Europa für die Lage im Winter nicht gewappnet. …
Edward Snowden jetzt auf Twitter: Er folgt der NSA
Moskau - Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist am Dienstag erstmals mit einem eigenen Twitter-Account im Internet aufgetaucht und hat dort als …
Seit mehr als vier Jahren tobt in Syrien ein blutiger Krieg und treibt Millionen Menschen in die Flucht, auch nach Deutschland. Ohne ein gemeinsames Vorgehen Russlands …
New York - Bei einer Konferenz zum Anti-Terror-Kampf hat US-Präsident Barack Obama den Abgang von Syriens Staatschef Baschar al-Assad als wichtige Voraussetzung für …
Der Urlaub in der Ägäis dürfte teurer werden. Die griechische Regierung nähert die Mehrwertsteuersätze auf sechs Ferieninseln dem landesweiten Niveau an. Auch auf die …
Akten aus NSU-Prozess in Köln auf Bürgersteig gefunden
Kein guter Tag für die Anwälte im NSU-Prozess: Zuerst wird bekannt, dass eine sensible Daten-CD auf einem Bürgersteig gefunden wurde. Und dann gerät ein Anwalt in …
Von der Leyen: Lage in Kundus ist "besorgniserregend"
Berlin - Die von den Taliban eroberte afghanische Provinzhauptstadt Kundus soll wieder befreit werden. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist über die Lage …
Kabinett bringt großes Asyl-Gesetzespaket auf den Weg
Nur Sachleistungen, kein Geld im Voraus, längerer Aufenthalt in der Erstaufnahme, strengerer Umgang mit Balkan-Flüchtlingen: Die Regierung setzt in der Flüchtlingskrise …
Weniger Schulden und fünf Milliarden für Flüchtlinge
Berlin - Weil die Steuereinnahmen sprudeln, macht Regierung in diesem Jahr elf Milliarden Schulden weniger als geplant. Für Flüchtlinge werden fünf Milliarden auf die …
Regierung beginnt Gegenoffensive gegen Taliban in Kundus
Die Taliban haben Kundus erobert, nun setzt die afghanische Regierung zum Gegenschlag an. Der Fall von Kundus löst eine Debatte über den geplanten Abzug der Bundeswehr …
15 Festnahmen nach Gewaltausbruch in Suhler Flüchtlingsheim
Suhl (dpa) - Knapp sechs Wochen nach dem Gewaltausbruch in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im thüringischen Suhl hat die Polizei landesweit 15 Verdächtige …
Berlin - Verschärfung der Asylregeln und schnellere Verfahren: Das Bundeskabinett hat sich auf die Änderung der Asylgesetze verständigt. Die Länder sollen vom Bund mehr …
Kathmandu (dpa) - Flugzeuge internationaler Airlines können im Himalaya-Staat Nepal wegen einer Blockade der Handelswege kein Kerosin mehr tanken. Von Dienstagmittag an …
Rom/Brüssel (dpa) - Vor der libyschen Küste sind erneut zahlreiche Flüchtlinge aus Seenot gerettet worden. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung …
Erste Festnahmen nach Gewaltausbruch in Suhler Flüchtlingsheim
Suhl - Knapp sechs Wochen nach dem Gewaltausbruch in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im thüringischen Suhl sucht die Polizei derzeit landesweit nach Verdächtigen.
Griechenland erhöht Mehrwertsteuer auf sechs Inseln
Athen - Griechenland schafft zum 1. Oktober für die ersten sechs Urlaubsinseln den vergünstigten Mehrwertsteuersatz ab. Auch auf die Landwirte kommen Einschnitte zu.
Trotz Schlägereien: SPD will Flüchtlinge nicht trennen
Berlin - Mehrere SPD-Politiker haben sich trotz wiederholter gewaltsamer Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkünften gegen eine Trennung der Bewohner nach Glaube und …
SPD-Politiker für längeren Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr
Berlin - Nach der Eroberung der afghanischen Provinzhauptstadt Kundus durch die radikalislamischen Taliban fordert SPD-Politiker Rainer Arnold eine Verlängerung des …
New York - Gut anderthalb Stunden dauerte das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Obama und seinem russischen Kollegen Putin am Rande der UN-Vollversammlung in New York. …
Berlin - Sigmar Gabriel will den Flüchtlingen helfen. Allerdings sorgt sich der SPD-Politiker auch über die Stimmung im eigenen Land. Er will die Sorgen ernst nehmen.
Nach Schlägerei: Flüchtlinge kritisieren Ausstattung
Kassel - Dutzende Flüchtlinge prügeln in einer hessischen Notunterkunft aufeinander ein. Es muss etwas getan werden - darüber sind sich die Verantwortlichen einig. Ein …
Obama und Putin kurz hintereinander auf der selben Bühne, da waren die Erwartungen hoch. Doch einem Kompromiss in der Syrien-Krise kamen die beiden nicht näher. Es geht …
Kabul/Kundus - Vor zwei Jahren hätte die Bundeswehr noch helfen können: Die radikalislamische Taliban hat die Stadt Kundus zurück erobert. Ein herber Schlag für die …
New York - Bei der UN-Vollversammlung treffen sich die Spitzenpolitiker aus aller Welt in New York. Mit Spannung wurden die Reden von Barack Obama und Wladimir Putin …
FPÖ will nach Wahlerfolg in Oberösterreich Wien erobern
Die Rechtspopulisten gehen gestärkt von einem regionalen Wahlerfolg und der Flüchtlingskrise selbstbewusst in die Wiener Gemeinderatswahl am 11. Oktober. Auch bundesweit …
Sind neue Kita-Streiks unausweichlich? Nach sieben Wochen verhandeln beide Seiten wieder. Die Positionen liegen weit auseinander - doch die Verhandler lassen ernstes …
Stuttgart - Mehr als vier Jahre lang dauerte das Verfahren gegen zwei Kriegsverbrecher aus dem Kongo. Nun ist der Prozess endlich mit Schuldsprüchen zu Ende gegangen. …
Berlin - Bundespräsident Gauck sieht begrenzte Aufnahmekapazitäten für Flüchtlinge in Deutschland. Die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel wird dagegen zunehmend …
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel will bei der Suche nach einer Friedenslösung für Syrien auch mit Baschar al-Assad gesprochen wird. Auch eine verstärkte …