„Flitzer“ fährt mit Roller auf Fußballplatz – und fängt Streit mit Spielern an

Amsterdam/Veenhuizen – Im Amateurfußball kommt es immer wieder mal zu kuriosen Zwischenfällen. Jetzt war es in Veenhuizen, südwestlich von Groningen, in den Niederlanden mal wieder so weit.
Die Spieler von VV Veenhuizen und Vitesse 63 staunten nicht schlecht, als es während ihrer Drittliga-Begegnung am vergangenen Wochenende (19./20. März) beim Stand von 0:0 plötzlich laut wurde. Wenig später tuckerte auch schon ein weißer Motorroller auf das Spielfeld, gefahren von einen Mann mit einem Bürstenhaarschnitt, kurzer Hose und weißem T-Shirt. Der Heimverein Veenhuizen veröffentlichte dazu ein Video auf seiner Instagram-Seite. Zu sehen ist in dem Clip auch, wie der Mann mit seinem Roller auf dem Platz wendet, anschließend ein paar Runden durch den Mittelkreis dreht und schließlich eine „angeregte“ Diskussion mit den verdutzten Spielern beginnt. Das Video ging im Netz viral.
Der kuriose Grund für den Streit: Dem Mann war es offenbar zu laut auf dem Fußballplatz! Wie niederländische Medien berichten, unter anderem das Nachrichtenportal RTV Drenthe, sollen Jugendliche im Vorfeld der Partie ein wenig Pyrotechnik abgefackelt und ein paar Böller gezündet haben. Durch diesen Lärm sollen die Pferde des Rollerfahrers, der angeblich zu Jugendzeiten sogar für den Heimklub gespielt haben soll, durchgegangen sein. Die Angst des Mannes war nun, dass sich seine schlechten Erfahrungen nun wiederholen könnten, weil einst seine Tochter von einem durchgegangenen Pferd gefallen war und sich verletzt hatte.
Vereinsvorstand entschuldigt sich
Das Spiel konnte nach einer kurzen Unterbrechung übrigens fortgesetzt werden. Es ging aber nicht gut aus für den Heimklub. Kurz darauf geriet Veenhuizen in Rückstand und verlor am Ende 1:3. Der Vorstand von VV Veenhuizen entschuldigte sich hinterher für den Pyro-Vorfall. „Es war eine gut gemeinte Atmosphärenaktion und nie dazu gedacht, Menschen wütend zu machen, geschweige denn Tiere zu erschrecken“, sagte Kees van de Leest gegenüber RTV Drenthe. Wie auch immer, für solche Aktionen liebt man den Amateurfußball einfach...
mw